Streamfinish – die umweltschonende Alternative zu chemisch beschleunigten Verfahren

Zur Nachbearbeitung von industriell gefertigten Bauteilen aus Metall existieren verschiedene Verfahren und Prozesse. In Bezug auf Größe, Geometrie, Material und Bearbeitungsaufgabe gibt es Vor- und Nachteile. Unter Berücksichtigung der Aspekte Gesundheit, Umwelt und Wirtschaftlichkeit, vergleichen wir vier am Markt etablierte Verfahren am Beispiel der Bearbeitung eines Zahnrads. EIN ZAHNRAD – VIELE Weiterlesen…

Gleitschleiftechnologie: Partnerschaft seit 20 Jahren – Präzision von Anfang an

. SCHLÜSSELERLEBNIS MIT OTEC PRÄZISIONSFINISH Die Prozessverkürzung bei der Bearbeitung von Ventilfedern um 96% durch den Einsatz von OTEC Tellerfliehkraft (CF) Technologie war für Volker Hensel und seinen früheren Arbeitgeber 2003 ein prägendes Erlebnis. Bei der Unternehmensgründung vier Jahre später setzten er und sein Geschäftspartner Horst Blank auf OTEC als Technologiepartner. Herr Weiterlesen…

Effektiver Umweltschutz und Kostenminimierung

BETRIEBSKOSTEN AUF SPARKURS Die Kreislaufführung von Prozesswasser mit moderner Zentrifugentechnik von OTEC ist Stand der Technik im Gleitschleifen. Zur Aufbereitung schließt OTEC Prozesswasserzentrifugen an vorhandene oder neu zu installierende Gleitschleifanlagen an und erstellt die notwendige Steuerung und Prozesstechnik. Thomas Gegenheimer, Projektmanager für Anlagen und Sondermaschinen bei OTEC, führt aus: „Über Weiterlesen…

Gleitschleif Weltpremiere SF-HP

Das jüngste Familienmitglied der SF-Serie ist unsere SF-HP für schwere und große Werkstücke verschiedener Branchen: zum Beispiel Luftfahrt, Lebensmittelindustrie, Formwerkzeuge, Maschinenbau, Energie-, Öl- und Gasindustrie. WAS IST NEU UND EINZIGARTIG AN DER SF-HP UND UNTERSCHEIDET SICH VON DEN BISHER VERFÜGBAREN GLEITSCHLEIF-TECHNOLOGIEN? Die Einzigartigkeit der Maschine besteht darin, dass schwere und Weiterlesen…

Werkzeuge zur Münzherstellung: Wiederholgenau schleifen & polieren

Geprägte Sammlermünzen sind weltweit begehrt. Die fertige Münze entsteht in verschiedenen Arbeitsschritten aus einem Metallstrang. Durch mehrfaches Glühen und Walzen erhält das Metall die passende Stärke und den gewünschten Glanz. Im nächsten Schritt werden die Ronden (Münzrohlinge) gestanzt. Nach der Gewichtsprüfung jeder einzelnen Ronde werden diese abermals geglüht und im Weiterlesen…

Shell Eco-Marathon: OTEC präzisionsfinish unterstützt Airbus-Team TED

Der Shell Eco-Marathon ist einer der größten Energieeffizienzwettbewerbe der Welt. Ziel ist es, ein Fahrzeug zu entwerfen, das die maximale Distanz mit nur 1 Liter Kraftstoff erreichen kann. Die Reibung im Antriebsstrang ist ein bedeutendes Thema.  Das AIRBUS-Team TED (Technologies et Energies de Demain) profitiert vom OTEC Präzisionsfinish Know-how: Gezielte Weiterlesen…

Lebensmittelindustrie: Schaaf Technologie GmbH setzt auf OTEC Präzisionsfinish

RAUE OBERFLÄCHEN GLÄTTEN UND KANTEN VERRUNDEN Förderschnecken werden für unterschiedliche Fördergüter eingesetzt. Nicht nur Schüttgut, sondern ebenso zähflüssige Massen wie Teige werden transportiert. Die Annahme, dass eine raue Oberfläche hilfreich ist, um das Gut besser zu „greifen“ und zu fördern, liegt nahe. Jedoch ist das Gegenteil der Fall. Zum einen Weiterlesen…

OTEC Lösungen für die Lebensmittelindustrie

Die durch Gießen, Fräsen oder Drehen gefertigten Maschinenbauteile für die Lebens-mittelproduktion weisen raue Oberflächen und unverrundete, gratige Kanten auf. Das bedeutet: Platz für Lebensmittelrückstände und Mikroorganismen, instabile Bauteilkanten, Verunreinigung durch Bruchstücke von Lebensmitteln, hoher Bauteilverschleiß und somit kurze Standzeiten. Die maschinelle, effiziente  Oberflächenbearbeitung löst diese Probleme. FOKUS LEBENSMITTELHERSTELLUNG UND -VERPACKUNG Weiterlesen…

Gleitschleif-Weltpremiere OTEC SF-HP

OTEC Streamfinish-Technologie für große Werkstücke Die neue SF-HP im modernen Design wurde entwickelt, um bei großen Werkstücken Kanten zu  verrunden sowie die Oberfläche zu Polieren, Glätten und  Entgraten. Somit decken wir Ihr gesamtes Produktspektrum bestmöglich ab. Die kompakte Bauweise ermöglicht das einfache Integrieren in Ihre Produktion. Wiederholgenauigkeit wird durch die Weiterlesen…

OTEC Kundenmagazin

Gleitschleif-Weltpremiere SF-HP | Additive Manufacturing: 3D-gedruckte Teile ohne Chemie effektiv bearbeiten |Automotive: Gezielte Oberflächenbearbeitung schafft messbare Vorteile | Tradition & Innovation: was Schleif- und Polierbetrieb Klaus Müller & OTEC verbindet | Steckbrief: Simon Stamm und weitere OTEC Einblicke …. Über die OTEC Präzisionsfinish GmbH Die OTEC Präzisionsfinish GmbH bietet Präzisionstechnologie Weiterlesen…