Digitale Optionen zur Produktkonfiguration – einfach einfach

Gerätehersteller stehen vor einer Vielzahl von Optionen, wenn sie die Schnittstelle zwischen ihrem Produkt und einer Signalquelle, einem entfernten Prüfpunkt oder einem Werkzeugpunkt herstellen. Ganz gleich, ob diese Schnittstelle für die Übertragung eines elektrischen Signals, einer Leistung, eines Lichtwellenleiters, eines alternativen Mediums oder einer Kombination aus allem vorgesehen ist, die Weiterlesen…

ODU Systemlösungen für High End Dismounted Soldier Systems (DSS)

Wir kombinieren mehrere Einzelteile zu einem zusammengesetzten Ganzen und bezeichnen dies als System. Ähnlich wie bei einer Kette ist ein System nur so stark, wie das schwächste Glied. Diese einfache Erkenntnis stellt uns vor viele Herausforderungen. Zwischen den Einzelteilen, der Anwendung und durch Umwelteinflüsse entstehen Wechselwirkungen. Interessant sind somit nicht Weiterlesen…

Resilienz in der Versorgungssicherheit

Lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen bei Vorprodukten, Rohstoffen und Energien treffen Unternehmen sämtlicher Branchen. Gründe dafür sind neben der gestiegenen Nachfrage, zu geringen Produktionskapazitäten u.a. auch Transportprobleme und Produktionsausfälle bei Lieferanten. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen. Neben höheren Einkaufspreisen, längeren Wartezeiten und einem verstärkten Planungsaufwand, müssen Unternehmen auch Umsatzeinbußen hinnehmen, da sich Weiterlesen…

Silikonumspritzte Systemlösungen direkt vom Steckverbinderspezialisten

ODU blickt auf eine 80-jährige Firmengeschichte zurück und etablierte sich bereits früh als global agierender Kontaktspezialist mit aktuell über 2.500 Beschäftigten – 1.400 davon am Hauptstandort Mühldorf am Inn (Deutschland). Das Unternehmen ist bekannt für sein umfangreiches Portfolio hochwertiger Kontakte sowie Steckverbinder, die üblicherweise nicht ohne nachträgliche Weiterbearbeitungen für die Weiterlesen…

Schutz vor elektrischem Schlag nach IEC 60601-1

Steckverbindungen für medizinische Geräte müssen bestimmten Anforderungen entsprechen. Neben anwendungsspezifischen Funktionsmerkmalen wie beispielsweise Polzahl, Autoklavierbarkeit, IP-Schutz und Stromfähigkeit, können darüber hinaus Vorkehrungen zum Schutz des Patienten (MOPP – Means of Patient Protection) und des Bedienpersonals (MOOP – Means of Operator Protection) getroffen werden. Diese werden in der IEC 60601-1 geregelt, Weiterlesen…

Kabelkonfektionen direkt vom Kontaktspezialisten

ODU blickt auf eine 80-jährige Firmengeschichte zurück und etablierte sich bereits früh als global agierender Kontaktspezialist mit aktuell über 2.500 Beschäftigten – 1.400 davon am Hauptstandort Mühldorf am Inn (Deutschland). Das Unternehmen ist bekannt für sein umfangreiches Portfolio hochwertiger Kontakte sowie Steckverbinder, die üblicherweise nicht ohne nachträgliche Weiterbearbeitungen für die Weiterlesen…

Medizintechnik im Wandel – neue Anforderungen an Steckverbindungen für Medizinprodukte

Dass die Corona-Krise die Medizintechnikindustrie verändert hat, ist unumstritten. Auch künftig werden fundamentale Markt- und Wettbewerbsveränderungen erwartet, die Chancen und Herausforderungen gleichermaßen mit sich bringen, so die Studie „Trendreport Medizintechnik“ von SPECTARIS. Demnach wurden Anpassungen der Arbeitsweise in Unternehmen, Ausbau digitaler Vertriebswege und digitale Servicelösungen als die drei wichtigsten Auswirkungen Weiterlesen…