Adaptive IT – Bausteine einer agilen Organisation

. von Holger Bredenkötter Die Anforderungen an eine „moderne“ IT-Organisation haben sich grundlegend gewandelt; zu den klassischen Eigenschaften wie Betriebsstabilität und Bereitstellung aktueller Technologien bei hoher Kosteneffizienz kommen zusätzliche, von den Fachbereichen und Geschäftspartnern getriebene Wünsche und Erwartungen hinzu – die sofortige Umsetzung neuer Geschäftsideen in digitale Produkte, bevor Wettbewerber Weiterlesen…

Datenschutz in People Analytics Projekten

Datenschutz in People Analytics Projekten – da stellen sich die meisten Projektleiter:innen eine Menge Fragen. Die Komplexität liegt in dem Zusammenspiel ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen. Technische Infrastruktur, Verarbeitungsprozesse, DSGVO, BDSG und Betriebsvereinbarungen müssen mit den Stakeholdern der beteiligten Disziplinen kommuniziert werden, um ein gemeinsames, entscheidungsfähiges Bild zu schaffen und so die Weiterlesen…

Mitarbeiterbindung durch Partizipation

Der  Sparkassenverbund Olpe-Drolshagen-Wenden lud heimische Unternehmer zum 11. „Sparkasse-Unternehmer-Forum“. Thema der Veranstaltung waren wirkungsvolle Strategien und Instrumente zur Mitarbeiterbindung. Wie wichtig aktive Teilhabe und Mitwirkungsmöglichkeiten für Mitarbeiter:innen als Instrument bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels sein können, erklärte noventum-Geschäftsführer Uwe Rotermund dem lebhaft interessierten Publikum.  Übernahme von Verantwortung als Schlüssel der Weiterlesen…

Einflussfaktoren und Analysen im Kontext der Personalplanung

Während sich das strategische Personalcontrolling gemäß Definition mit langfristigen Entwicklungen, Trends und Maßnahmen im Zuge von Veränderungsprozessen befasst, zielt die operative Personalplanung auf kurzfristige Maßnahmen, die die Erreichung der strategischen Ziele unterstützen. Gemäß dieser Definition sind sowohl die strategische Planung als auch die operative Planung des Personals auf die Personalziele Weiterlesen…

Wie Unternehmen Composite Models in Power BI als Game-Changer für self Service Business Intelligence einsetzen können

Mit Composite Models erweitert Microsoft das Einsatzspektrum von Power BI für Fachabteilungen in Unternehmen maßgeblich. Für die zentralen Business Intelligence- bzw. IT-Abteilungen entsteht gleichzeitig ein sehr starkes Instrument für Self-Service BI, um die Fachabteilungen unter Berücksichtigung ihrer Governance-Richtlinien mit neuen Freiheiten und Fähigkeiten auszustatten. Der Artikel richtet sich somit sowohl Weiterlesen…

AWS-Partner ebnen den Weg in die Amazon-Cloud

Für viele Unternehmen ist die Nutzung von Cloud-Services ein etablierter Standard. Die Hürden für einen Einstieg sind aber immer noch hoch. Mangelnde Erfahrung und die Unsicherheit, ob eine Cloud-Nutzung für das eigene Geschäft der richtige Weg ist, legen die Beratung durch einen erfahrenen Experten nahe. Große Cloud-Anbieter wie Amazon oder Microsoft überlassen das Beratungsgeschäft Weiterlesen…

Mit IT-Strategie und IT-Implementierung zählt noventum auch 2023 zu den besten Beratungen Deutschlands

Alle Jahre wieder legt das Magazin brand eins eine ausführliche Untersuchung über die Leistungen und Akzeptanz von Unternehmensberatungen in Deutschland vor. Seit 2016 gehört noventum zu den rund 10 % Beratungen, die von KollegInnen und KundInnen in einer Befragung lobend genannt werden. IT-Strategie und IT-Implementierung sind die erfolgreichen Beratungsfelder, in Weiterlesen…

Vom Microsoft Gold Partner zum Solutions Partner im Microsoft Cloud Partner Program

Für mehr als 30.000 kleine und große IT-Unternehmen allein in Deutschland war der Microsoft Silber oder Gold Partnerstatus für Jahrzehnte der erstrebte und notwendige Qualitätsnachweis. Durch die Zertifizierung ihrer Mitarbeitenden in 19 Kompetenzfeldern konnte dieser Nachweis erbracht werden und wurde entsprechend vielfältig zertifiziert. Am dritten Oktober 2022 wurde das „Microsoft Weiterlesen…

ZSVR Analyseplattform Clair erzielt 2. Platz beim „Best Data Project Award“

Das Projektteam der Analyseplattform „CLAIR“ der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) ist beim VOICE ENTSCHEIDERFORUM 2022 in Berlin in der Kategorie „Mittelstand“ für den „Best Data Project Award“ mit dem 2. Platz ausgezeichnet worden. Seit 2019 sorgt die ZSVR durch ihre Arbeit für mehr Transparenz und Kontrolle beim Verpackungsrecycling. Dazu führt sie Weiterlesen…