Schmitz Cargobull setzt in HR-Abteilung auf Objectives & Key Results (OKR)

Mehr als 6.000 Mitarbeitende gehören weltweit zum Familienunternehmen Schmitz Cargobull. Zu den wichtigen Zukunftsthemen zählt neben technischer Innovation auch die Transformation der Arbeit und die Qualität der Führung. Demografie und Weltmarktposition des Unternehmens machen die fortlaufende Qualifizierung des Führungs- und Fachkräftenachwuchses zum strategischen Zukunftsthema. Mit Unterstützung von noventum consulting strukturiert Weiterlesen…

Automatisierung: Deep-Code-Automatisierung und RPA im Vergleich

In der Automatisierung bieten sich mehrere Möglichkeiten: die Deep-Code-Automatisierung, Automatisierung von der Stange mit Robot Process Automation (RPA) und natürlich die Automatisierung mithilfe von Generativer KI. Jede dieser Möglichkeiten bietet eigene Vor- und Nachteile, die es bei der Planung eines Lösungsansatzes zu beachten gibt. Automatisierung ist zurecht eines der aktuellen Trendthemen in Weiterlesen…

Für gute Führung reicht es nicht, fachlich exzellent zu sein

In einem Führungskräftetraining für aktive und künftige Führungskräfte setzten die münsterländischen Dienstleistungsunternehmen Cathalog und Cathamed ein Statement für Partizipation und aktive Weiterentwicklung in ihrer Organisation. Zusammen mit den Beratern von noventum consulting arbeiteten die Teilnehmer:innen, zu denen auch befreundete Geschäftspartner gehörten,  in einem mehrtägigen Workshop intensiv und sehr persönlich an Weiterlesen…

Intelligent Process Automation (IPA) – Kombination aus RPA und KI

Beinahe jedes Unternehmen in Deutschland hat bereits heute enorme Potentiale, Prozesse mit Robotic Process Automation (RPA) zu automatisieren. Dieses Potential wird durch die stetige Weiterentwicklung von generativer KI noch deutlich weiter gesteigert. Die Kombination aus RPA und KI, auch Intelligent Process Automation (IPA) genannt, eröffnet neue Möglichkeiten. Indem der regelbasiert arbeitende RPA-Bot auf generative KI zugreift, Weiterlesen…

Mit Agilität die Herkulesaufgaben einer kleinen Gemeinde besser bewältigen

Die Gemeindeverwaltung Ostbevern soll sich in den Themen Unternehmenskultur, Führungsqualität und Organisationsstruktur deutlich weiterentwickeln, um damit die Arbeitgeberattraktivität und gleichzeitig das Vertrauen, die Motivation, die Leistungsbereitschaft, die Zusammenarbeit, die Identifikation, die Kundenorientierung, die Effizienz, die Geschwindigkeit und den Bürgerservice zu verbessern. So lautete die Zielsetzung des neu gewählten Bürgermeisters Karl Piochowiak, mit Weiterlesen…

„Warum?“ ist die zentrale Frage im HR Controlling

Um das HR Controlling als zentrale Funktion zur Unterstützung der Unternehmensziele zu verankern, ist dessen Fähigkeit, fundierte Entscheidungen vorzubereiten und Strategien zu entwickeln, von entscheidender Bedeutung. Ein gut strukturiertes Berichtswesen ist für ein solches effektives Controlling unerlässlich. Dabei ist der Fokus des Personalcontrollings auf die Auswertung von Berichten entscheidend.  Es Weiterlesen…

Effektives Outsourcing: Wie plant man strategisch trotz Zeitdrucks?

In der schnelllebigen Welt der Informationstechnologie ist Zeit oft ein kostbares Gut. Firmen stehen unter großem Druck, ihre IT-Services effizient zu verwalten. Zur gleichen Zeit müssen sie mit den sich rasch ändernden Anforderungen der Umwelt und dem Druck der Wettbewerbslandschaft Schritt halten. Unter solchen Bedingungen wird Outsourcing zu einem entscheidenden Weiterlesen…

Mit neuen Arbeitsmethoden Vernetzung und Veränderung vorantreiben

Die Zukunft der Arbeit bedeutet immer Veränderung. Das gilt insbesondere für Unternehmen, die mit ihren Produkten ständig technische Verbesserungen und Innovationen vorantreiben und in einem harten internationalen Wettbewerb stehen. Im MyWay-Programm des Münsterländischen Fahrzeugherstellers Schmitz Cargobull geht es darum, Vernetzung zu fördern, Wissen auszutauschen und insgesamt schneller und effizienter Know-how Weiterlesen…

Mehrwert erzeugen durch Prozessautomatisierung mit Bots

Von Tom Stroether // In der digitalisierten Geschäftswelt ist die Automatisierung von Prozessen zu einem unverzichtbaren Instrument geworden, um die Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu wahren. Bots, also digitale Assistenten, spielen dabei eine immer wichtiger werdende Rolle. Die Integration von Bots in die Geschäftsprozesse ermöglicht es Unternehmen, nicht Weiterlesen…

ESG und die Bedeutung für das HR Controlling

Eine Integration von ESG (Environmental, Social, and Governance) Prinzipien in das HR-Management ist nicht nur eine naheliegende Konsequenz der Europäischen Gesetzgebung zum Nachhaltigkeitsnachweis. Sie stärkt auch die Unternehmenskultur und erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit. Dabei spielt die Digitalisierung eine Schlüsselrolle, indem sie die Erfassung und Verwaltung von Nachhaltigkeitsdaten vereinfacht. Die Digitalisierung im HR-Bereich ist ein entscheidender Weiterlesen…