Teleskopschienen von norelem

Nach einer Sortimentserweiterung im Bereich der Teleskopschienen bietet norelem nun insgesamt 33 verschiedene Bauarten, Ausführungen und Größen an. Dank der großen Bandbreite lassen sich die Produkte in ganz unterschiedlichen Anwendungsbereichen einsetzen – vom Maschinen- und Anlagenbau über die Möbelindustrie bis hin zur Luftfahrt. Die neuen Teleskopschienen präsentiert norelem auf der Weiterlesen…

norelem auf der Motek 2021

Auf der Motek, die vom 5.-8. Oktober 2021 in Stuttgart stattfindet, gibt es bei norelem einiges zu sehen: So können sich die Besucher von zahlreichen Produktneuheiten überzeugen. Direkt auf dem Stand vermittelt die norelem ACACDEMY zudem praxisbezogene Tipps und Tricks. Und nicht zuletzt stehen Nachwuchs-Konstrukteure im Rampenlicht, denn norelem kürt Weiterlesen…

Höchste Präzision mit elektrischen Rundtischen von norelem

Die vielseitig einsetzbaren Positioniersysteme von norelem ermöglichen es dank einer digitalen Steuerung, Winkelpositionen auf den hundertstel Millimeter exakt, schnell und wiederholgenau einzustellen. Sie eignen sich somit für den Einsatz in Handhabungssystemen, in Werkzeugmaschinen oder in Messeinrichtungen. Trotz Motor sind die elektrischen Positionierrundtische von norelem geräusch- und wartungsarm. Das vorgespannte Schneckengetriebe Weiterlesen…

Perfekt geschützt

Effektiven Schutz vor Beschädigungen bei Fertigung, Reinigung, Lagerung und Transport – das bieten Oberflächenschutznetze, Netzschutzkappen und Netzschutzmatten von norelem. Die flexiblen, mehrmals verwendbaren Schutznetze aus Polyethylen bzw. Polypropylen oder Polyamid passen sich dem jeweiligen Bauteil problemlos an. Sie sind resistent gegen dauerhafte Verformung und können daher bei der Wiederverwendung selbst Weiterlesen…

Mehr Ergonomie am Arbeitsplatz mit Hubsäulen von norelem

Die neuen Hubsäulen von norelem ermöglichen es, Gegenstände motorisiert zu verstellen und gleichzeitig stabil zu führen. Damit fördern sie die Ergonomie an einzelnen Arbeitsplätzen, aber auch in komplexen Anlagen im Maschinen- und Anlagenbau. In die elektrisch betriebenen Hubsäulen aus Aluminium ist die Technik vollständig integriert. Die Systeme sind wartungsfrei und Weiterlesen…

Kettenspanner für komplexe Werkstücke

Die Kettenspanner von norelem ermöglichen ein sicheres Spannen und Fixieren von Werkstücken mit unregelmäßigen Konturen & Formen. Die Problemlöser machen vor allem im Maschinen- und Anlagenbau kostenintensive Sonderspannmittel unnötig. Montiert werden die Kettenspanner mit Hilfe von Befestigungsschrauben und T-Nutensteinen auf der Werkzeugmaschine oder auf einer Aufspannplatte. Durch die gleichmäßige Kraftverteilung Weiterlesen…

Kunststoff-Energieführungsketten ergänzen das Vollsortiment von norelem

Neu bei norelem ist ein umfangreiches Programm an Energieführungsketten aus Kunststoff. Die Produkte überzeugen mit einer einfachen Leitungsbelegung und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten. Bei den meisten Energieführungsketten von norelem lassen sich die Kettenglieder einzeln öffnen – die Belegung mit Leitungen und Schläuchen geht so einfach und schnell. Anwender können auch Kabel und Weiterlesen…

Sachte Bewegungen mit Rotationsdämpfern von norelem

Neu im Sortiment von norelem sind Rotationsdämpfer: Die wartungsfreien und einbaufertigen Maschinenelemente helfen dabei, rotierende oder lineare Bewegungen kontrolliert abzubremsen und zu dämpfen. Sinnvoll ist das zum Beispiel bei kleineren Hauben, Fächern und Schubladen. Die Rotationsdämpfer verringern einerseits den Verschleiß und erhöhen andererseits die Wertigkeit der Bauteile. Deshalb kommen die Weiterlesen…

Keine Chance für den Verschleiß: Gleitschienen für Rollenketten von norelem

Rollenketten optimal führen, Schwingungen und Geräusche minimieren und die Lebensdauer der Kettentriebe verlängern – kein Problem mit Komponenten von norelem: Gleitschienen und passende C-Profile sind in vielen Ausführungen erhältlich. Kettentriebe sind ein Klassiker der Antriebstechnik: Sie gewährleisten eine formschlüssige Kraftübertragung und konstante Übersetzungsverhältnisse. In den Systemen kommen hauptsächlich Rollenketten zum Weiterlesen…