Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks

Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte Arealcontrol GmbH und die Liechtensteinische Globalmatix AG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Softing AG, kooperieren in kommerziellen Telematik-Anwendungen und führen Fahrzeug-Ferndiagnosen in Echtzeit für markengemischtes Flottenmanagement aller Größen, Marken und Modelle ein. Ziel ist der gemischte Fuhrpark der Flottenbetreiber, die für eigene Zwecke und für Kunden-Services Weiterlesen…

OpenTelematics-Verbandstreffen: Kontinuierliches Wachstum und neue Schnittstellen

Wie kaum ein Jahr zuvor stellt die Corona-Pandemie Unternehmen auf eine harte Bewährungsprobe. Insbesondere die Logistik-Branche steht noch immer unter großem Druck. Für den Telematik-Verband OpenTelematics e.V. ist das ein Grund mehr, konstant weiterzuarbeiten und einheitliche Schnittstellen für den reibungslosen Austausch von Logistikdaten innerhalb von Telematik-Systemen zu entwickeln. Das belegt Weiterlesen…

G. Leclerc Transport AG setzt auf idem telematics in allen Trucks und Trailern seines Fuhrparks

Truck und Trailer sind gemeinsam ein starkes Team. Insbesondere in der intelligenten Zusammenarbeit von Zugmaschine und Auflieger liegt enorme Kraft. Die Schweizer Spedition G. Leclerc Transport AG nutzt das ganz gezielt: Der gesamte Fuhrpark des Unternehmens (200 Zugmaschinen und 160 Sattelauflieger) ist mit Telematik von idem telematics ausgestattet. „Dadurch können wir in Weiterlesen…

Telematik und Betriebskosten: Konnektivität kalkulierbar machen

Intelligentes Flottenmanagement kommt für die Branche mit einem großen Versprechen: die Senkung der Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO). Egal ob Kraftstoff, Wartung, Reparaturen oder Versicherung: Intelligentes Datenmanagement kann dazu beitragen, die Betriebskosten deutlich zu senken – in der Theorie. Allerdings müssen auch die Kosten für die benötigte Telematik-Hard- und Weiterlesen…

„Das Land und die Betriebe müssten digitalisiert werden“ – #TelematikTalk zu Transport und Logistik nach Corona

Es ist kein Geheimnis: Bei der Digitalisierung ist Deutschland, anders als in vielen anderen Bereichen, international eher im Mittelfeld zu finden. Aber: Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen könnten der Entwicklung einen Schub verpassen, das ist die Hoffnung vieler. Sicher ist: Durch die Krise sind manche Probleme, aber auch deren Lösungen, Weiterlesen…

Die Hypermotion 2020 auch in diesem Jahr wieder mit der „Telematics VIP-Lounge“

Als eine der ersten Messeveranstaltungen, die in diesem Jahr stattfinden, wird die Hypermotion der Messe Frankfurt vom 10. bis 12. November 2020 das persönliche Networking wieder möglich machen. Erste Schwerpunktthemen: Urban Air Mobility und innovative Drohnentechnologien, Smart Logistics Solutions und 3D-Druck in der Stadtlogistik sowie IoT in Space und Weltrauminfrastruktur. Weiterlesen…

Die allererste Online-Vergabe des renommierten Telematik Awards war ein voller Erfolg!

Es war eine großartige Premiere, darin sind sich wohl alle Beteiligten einig: Die allererste Online-Vergabe des renommierten Telematik Awards war ein voller Erfolg! Veranstalter, Gäste und Gewinner brannten gemeinsam ein wahres Feuerwerk ab. Über drei Wochen im September wartete die Mediengruppe Telematik-Markt.de nahezu täglich mit einem neuen interessanten, spannenden Videobeitrag Weiterlesen…

Digitalisierung im Unternehmen: Telematik-Finder.de unterstützt bei der Suche nach dem passenden System

Telematik-Finder.de ist ein seit Jahren etablierter Service der Mediengruppe Telematik-Markt.de und steht Kaufinteressenten unverbindlich und kostenlos zur Verfügung. Mit wenigen Klicks beschreibt der Nutzer die von ihm gesuchte Telematik-Lösung und erhält im Anschluss ausschließlich geprüfte Anbieter der "TOPLIST der Telematik" vermittelt, welche seinem Anforderungsprofil entsprechen könnten. Quantität versperrt die Sicht Weiterlesen…

„Ein hochgezüchtetes Formel1-Auto“ – was Sie schon immer über den Hyperloop wissen wollten

Es klingt nach Science Fiction, es klingt nach glitzernder, verrückter Erfinderwelt. Und ja, ein Visionär aus Südafrika ist daran nicht ganz unschuldig. Aber was hat es eigentlich wirklich mit dem Hyperloop auf sich? Inwieweit ist man auch in Deutschland an dieser verrückten Idee beteiligt?  Es gibt gar nicht so viele Weiterlesen…

Erste Online-Vergabe des renommierten Telematik Awards war ein voller Erfolg!

Es war eine großartige Premiere, darin sind sich wohl alle Beteiligten einig: Die allererste Online-Vergabe des renommierten Telematik Awards war ein voller Erfolg! Veranstalter, Gäste und Gewinner brannten gemeinsam ein wahres Feuerwerk ab. Über drei Wochen im September wartete die Mediengruppe Telematik-Markt.de nahezu täglich mit einem neuen interessanten, spannenden Videobeitrag Weiterlesen…