TechnologieBox
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Firma Master PIM

Allgemein

E-Commerce Einführung im Schnelldurchlauf

Der Hamburger Hersteller für Einmal-, Mehrweg- und Arbeitshandschuhe hat mit Master PIM innerhalb weniger Tage den eigenen Online-Shop auf die Beine gestellt. Mit einer Produktsparte, die in Zeiten von Covid-19 überlebenswichtig und knapp ist, stellt die Firma BINGOLD ihr Sortiment online und ermöglicht so den unkomplizierten Zugang zum Angebot. Die Weiterlesen…

Von Firma Master PIM, vor 6 Jahren29. April 2020
Allgemein

Mit dem digitalen Zwilling durch die Corona-Krise

Durch die Corona-Krise sieht sich der stationäre Handel mehr denn je in Bedrängnis.  Ausgangssperren und Zwangsschließungen von Ladengeschäften nehmen notgedrungen zu, um die Verbreitung von COVID-19 zu verlangsamen. Damit Händler in dieser Zeit handlungsfähig bleiben und Ihre Kunden auch kontaktlos bedienen können, hat die Master PIM GmbH aus Weimar ein Weiterlesen…

Von Firma Master PIM, vor 6 Jahren26. März 2020
Neueste Beiträge
  • Kulturwandel ist Teamsport 18. November 2025
  • Druckluft neu gedacht – Effizienz für die Elektronik von morgen 18. November 2025
  • WEMAG unterstützt Renaturierung des Schönwalder Moores 18. November 2025
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Exploration Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösungen management messe Messing online prof region research schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten
RSS Deutscher Presseindex
  • Empirische Bildungsforschung: Ernst-Meumann-Preis 2025 geht an PHKA-Wissenschaftlerin Dr. Sarah Bez
  • Weihnachtsgeld: Bonus oder Glückssache?
  • Apotheker sucht einen Nachfolger
RSS HightechBox
  • KOMSA gewinnt SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025
  • GFaI Future Tech Days 2025: gelungener Auftakt für neue Workshop-Plattform
  • EyeLogic startet ZIM-gefördertes Forschungsprojekt zur Zukunft des digitalen Lernens
Kategorien
  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bautechnik
  • Biotechnik
  • Dienstleistungen
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Kooperationen / Fusionen
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Stellenangebote
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Exploration Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösungen management messe Messing online prof region research schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.