KHZG mit der MARIS Healthcare GmbH: Unterstützung – Förderung – Digitalisierung

Seit dem 1. Januar 2021 stellt der Bund 3 Milliarden Euro bereit, damit Krankenhäuser in moderne Notfallkapazitäten, die Digitalisierung und ihre IT-Sicherheit investieren können. Insgesamt umfasst der Krankenhauszukunftsfonds, durch die Mittel des Bundes und der Länder bzw. Träger, bis zu 4,3 Milliarden Euro. Das „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“, auf dem das KHZG basiert, betrifft alle Akteure des deutschen Gesundheitswesens. Vor allem die Weiterlesen…

Die neue Art der Visite und Patientenbeurteilung im Krankenhaus

Die Beurteilung und Behandlung von Patienten in Krankenhäusern beansprucht viele Ressourcen. MARIS Glass ist eine Datenbrille, welche ermöglicht, dass medizinische Fachkräfte an unterschiedlichen Krankenhausprozessen audiovisuell teilnehmen können, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Das Brillengestell ist mit einer kleinen Kamera und einem tragbaren PC ausgestattet, der über WLAN den Videostream Weiterlesen…

Aufbruch in die Selbstständigkeit

Nach 16 Jahren als Geschäftsbereich der Marienhaus Dienstleistungen GmbH geht MARIS Healthcare den Schritt in die Selbstständigkeit. Für das IT-Unternehmen aus dem Saarland sind besonders schnellere Entscheidungswege und eine innovative Lösungserweiterung ausschlaggebende Punkte für diesen Schritt. Die Marienhaus Unternehmensgruppe, als bisheriger Träger, bleibt strategischer Partner. MARIS Healthcare, seit vielen Jahren Weiterlesen…