Millimar A 1701 M: Signalwandler für die Automatisierung

Der neue modulare Messverstärker Millimar A 1701 M von Mahr dient zur Ankopplung induktiver Messtaster an Messsteuerungen. Er gewährleistet, Signale aus Längenmessungen sicher und fehlerfrei aufzubereiten und weiterzugeben. Dazu können Anwender das Modul mit allen Induktivtastern von Mahr oder kompatiblen Produkten anderer Hersteller kombinieren. Das so entstandene Messsystem eignet sich Weiterlesen…

MarVision MM 500: Werkstatt-Mikroskop für die schnelle Bewertung geometrischer Elemente

Das neue Messmikroskop MarVision MM 500 für Werkstatt und Labor bietet Mahr in zwei Varianten für jeweils drei Messbereiche an: mit manuellen Achsen oder mit CNC-Achsensteuerung. Damit stehen insgesamt sechs Modelle zur Verfügung, aus denen Anwender die passgenaue Lösung für ihre Anforderungen wählen können. Das MarVision MM 500 prüft beispielsweise Weiterlesen…

OptoSurf GmbH wird Teil der Mahr-Gruppe

Mahr aus Göttingen hat die Firma OptoSurf GmbH aus Ettlingen bei Karlsruhe übernommen. Damit erweitert Mahr sein Portfolio im Bereich der optischen Oberflächenmesstechnik und eröffnet so seinen Kunden das einzigartige Potenzial zur Beurteilung tribologischer Eigenschaften. Durch die Fähigkeit Oberflächen extrem genau und effizient zu messen, lassen sich Reibung minimieren, Verschleiß Weiterlesen…

Weiterbildung aus der Feder zweier Branchengrößen

Die Mahr GmbH und Festo Didactic SE haben sich zusammengetan und ein neues, digitales und ganzheitliches Schulungskonzept für den Bereich der ISO/GPS – ISO Geometrische Produktspezifikation entwickelt. Profitieren sollen davon Mitarbeitende in der Messtechnik sowie in der Arbeitsvorbereitung, Konstruktion und Fertigung. Erhältlich ist das digitale Lernprogramm ab Mitte Mai 2023. Weiterlesen…

MES: Automatisiert messen dank Roboterbeladung

Eine kostengünstige Lösung, um immer wiederkehrende Messungen zu automatisieren, hat Mahr Engineered Solutions (MES) entwickelt. Ein kollaborierender Roboter belädt Messplätze im Messraum oder in Fertigungsnähe bedienerfrei, was den Nutzungsgrad des Messplatzes wesentlich steigert und die Gesamtkosten drastisch senkt. Das System besteht aus einem Werkstückspeicher mit herausziehbaren Magazinen, welche die zu Weiterlesen…