Kamran Rostam wird Senior Expert Energy & Government Affairs

In einer Phase, in der energieintensive Industrien vor zentralen Transformationsaufgaben stehen, setzt der Kupferverband ein deutliches Signal: Ab dem 1. Oktober 2025 übernimmt Kamran Rostam die Rolle des Senior Expert Energy & Government Affairs am Standort Berlin. Seine Aufgabe: Die energiepolitischen Anliegen der Mitgliedsunternehmen – allesamt Teil der energieintensiven Kupfer Weiterlesen…

Kupfersymposium 2025 | Programm ist online

Die Anmeldung für das Kupfer-Symposium 2025, die führende werkstoffwissenschaftliche Veranstaltung zum Thema Kupfer im deutschsprachigen Raum, ist ab sofort möglich. Am 12. und 13. November 2025 lädt der Kupferverband als technologisches Kompetenzzentrum und Branchenvertreter der deutschen Kupferindustrie zum 19. Kupfer-Symposium nach Schwäbisch Gmünd ein. In diesem Jahr findet die Tagung Weiterlesen…

Kupfersymposium 2025 | Call for Papers eröffnet

Am 12. und 13. November 2025 veranstaltet der Kupferverband als anerkanntes technologisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferlegierungen sowie als der Branchenverband der deutschen Kupferindustrie und internationaler Netzwerkpartner von Industrie und Wissenschaft zusammen mit dem fem Forschungsinstitut, Schwäbisch Gmünd, seine diesjährige Werkstofftagung, das 19. Kupfer-Symposium. Interessenten, die sich in diesem Jahr Weiterlesen…

Kupfer-Akademie 2025: Neue Seminarreihe mit Fachwissen für die Energiewende

Kupfer ist das Rückgrat moderner Technologien und spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Als unverzichtbarer Bestandteil von Elektromobilität, erneuerbaren Energien und Wasserstofftechnologien ist der Werkstoff entscheidend für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Doch das Wissen über diesen strategischen Rohstoff bleibt in vielen Branchen begrenzt. Mit der „Kupfer-Akademie 2025“ bietet Weiterlesen…

Europäische Kupfergusshersteller treffen sich in Düsseldorf

Die Organisation der Europäischen Kupfergusslegierungshersteller (OECAM) traf sich zur diesjährigen Mitgliederversammlung in Düsseldorf. Dabei wurden wie im Vorjahr Gastunternehmen begrüßt. Die OECAM hofft, den positiven Trend bei ihren Mitgliederzahlen fortsetzen zu können. Die OECAM-Mitglieder berichten allesamt von einem für sie herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld. Die Bauwirtschaft, im Rahmen des Bereichs Haustechnik Weiterlesen…

Kupferverband-Vorstand bestätigt Dr. Klaus Ockenfeld und Markus Killer in neuer Führungsrolle

Seit November 2023 leiten Dr. Klaus Ockenfeld und Markus Killer interimsweise den Kupferverband e. V., nun wurden sie zum 1. Juni offiziell einstimmig durch den Vorstand bestätigt. Dr. Klaus Ockenfeld, Experte für Umwelt und Regulatorik, verantwortet den Bereich „technisch-wissenschaftliche Leistungen“. Markus Killer, seit drei Jahren kaufmännischer Leiter, hat das Ressort Weiterlesen…

Energie der Zukunft oder Irrweg? Chancen und Herausforderung des Wasserstoff-Hypes

Die Kupferindustrie ist eine der energieintensiven Industrien Deutschlands. Sie steht wie andere Branchen vor der Herausforderung, nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine sichere Energieversorgung aufzubauen. Neben dem Einsatz erneuerbarer Energien spielt das Thema Wasserstoff inzwischen eine wichtige Rolle: Der Aufbau einer grünen Wasserstoff-Marktwirtschaft als Baustein einer nachhaltigen Energieversorgung steht Weiterlesen…