Fachvortrag von KRAISS WILKE & KOLLEGEN auf der VfS Fachtagung „Forensik XVI“ in Weimar am 19. + 20. März 2019

Zutrittskontrolle spannt einen großen Bogen vom Öffnen einer Tür mittels Schlüssel bis hin zu hochkomplexen Vereinzelungsanlagen und Schleusen. Mit zunehmendem Einsatz von elektronischen Zylindern und Beschlägen verschwimmen die Grenzen zwischen Zutrittskontrollanlagen und Schließanlagen mehr und mehr. Erst mit klarer Definition der Schutzziele an den Zutrittspunkten wird klar, welche Funktionen erforderlich Weiterlesen…

KRAISS WILKE & KOLLEGEN Sicherheitsberater GmbH gewinnt neuen Partner

Weitemeyer, 38, seit Anfang 2014 in der Konzernsicherheit einer großen deutschen Versicherung für das Travel Risk Management sowie für das Krisenmanagement hauptverantwortlich, hat das dortige Travel Risk Management System von Grund auf neu aufgebaut. Neben Schulungen der Notfall- und Krisenorganisation sowie Krisenstabübungen innerhalb des Konzerns, arbeitete er bis 2017 nebenberuflich Weiterlesen…

Jetzt anmelden zu den nächsten WIESBADENER SICHERHEITSGESPRÄCHEN am 12. Februar 2019

Dr. Klaus Gundolf (Verantwortlicher und Referent für Abhörsicherheit und Lauschabwehr / Incident & Crisis Management bei Siemens) berichtet und tritt mit den Teilnehmern am Veranstaltungstag ab 16:30 Uhr in den Dialog. Unter dem Motto „Partizipieren – Kommunizieren – Profitieren“ organisieren KRAISS WILKE & KOLLEGEN Sicherheitsberater GmbH viermal jährlich exklusive Gesprächsrunden Weiterlesen…

WIESBADENER SICHERHEITSGESPRÄCHE von KRAISS WILKE & KOLLEGEN Sicherheitsberater GmbH im November erfolgreich gestartet

Am 7. November war es soweit, unter dem Motto „Partizipieren – Kommunizieren – Profitieren“ trafen sich Sicherheitsverantwortliche aus der Finanz- und Versicherungswirtschaft, der Luftfahrt und Luftsicherheit, der Immobilienwirtschaft, dem Verbandswesen sowie einer Universität für Wirtschaft und Recht zu einem vertraulichen Gedankenaustausch. Dr. Franke erläuterte die internationalen Aktivitäten der Münchner Sicherheitskonferenz Weiterlesen…