Das Multitalent der Baustofflogistik: Der Kögel Multi Plateausattel ist die vielseitige Lösung

Der Kögel Multi ist die vielfach bewährte, vielseitig einsetzbare Aufbauvariante der Plateau-Auflieger-Baureihe für den Baustofftransport und für alle witterungsresistenten Ladungen. Dank der abnehmbaren Aufbaukomponenten eignet sich der Multi zudem für den Transport von Ladegütern mit Überbreite und -länge. Auf der bauma, die Weltleitmesse für die Baubranche, vom 24. bis 30. Weiterlesen…

Einziger Trailerhersteller vor Ort: Starker Auftritt von Kögel beim Truck Grand Prix in Le Mans

Kögel präsentiert am Truck Grand Prix in Le Mans das vielseitige Erfolgsmodell Kögel Cargo NOVUM und das umfassende Angebot an Dienstleistungen. Der traditionsreiche Fahrzeugbauer aus Burtenbach verzeichnete ein starkes Interesse an seinen Angeboten. Während Europas beste Truck-Race-Piloten Ende September in Le Mans um einen Platz auf dem Siegerpodest gekämpft haben, Weiterlesen…

Bundesverkehrsminister Wissing besucht Kögel Stand: weniger Bürokratie für mehr Innovation

Während der IAA TRANSPORTATION 2022 hat Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, den Messestand von Kögel besucht. Kögel Inhaber Ulrich Humbaur und CEO Christian Renners präsentierten ihm nachhaltige Transportlösungen wie den Kögel Lightplus Rail und diskutierten Herausforderungen vor denen mittelständische Industrieunternehmen stehen. Dazu zählen Bürokratismus und praxisferne Regularien für Weiterlesen…

Noch mehr Nutzwert für Kögel Telematics: Fahrer und Disponent profitieren von zwei Apps

Mit zwei Apps verbessert Kögel den Nutzwert der Trailer-Telematik Kögel Telematics noch zusätzlich. Kögel Tour ermöglicht eine effiziente Kommunikation zwischen Fahrer und Disponent. Kögel Driver bietet dem Fahrer zusätzliche Informationen zu seinem Trailer. Zur IAA Transportation 2022 stellt Kögel zwei Smartphone-Apps vor, die sich auf allen Android-Geräten nutzen lassen, und Weiterlesen…

Sicherheitsplus für Radler und Rollerfahrer: Kögel Road Safety warnt beim Rechtsabbiegen

Zusammen mit seinen Technologiepartnern hat Kögel das Assistenzsystem Kögel Road Safety (KRS) entwickelt. Ziel war es, die Verkehrssicherheit im Straßenverkehr für „schwache Verkehrsteilnehmer“ zu verbessern. KRS sendet dazu über den Blinker am Trailer ein Warnsignal an Smartphones mit der KRS-App oder an ein spezielles Armband. Diese Endgeräte, zu denen zukünftig Weiterlesen…

Gezielter Leichtbau und einfachste Bedienbarkeit: Kögel Port Baureihe erzielt Bestwerte

Kögel optimiert zur IAA Transportation 2022 die Port Containerchassis-Baureihe. Der neue Frontauszug der Duplex Baureihen ist nicht nur besonders leicht, sondern auch wartungsarm. In Kombination mit dem gewichtsoptimierten Rahmen beträgt der Gewichtsvorteil bis zu 700 Kilogramm gegenüber der Vorgängergeneration. Alle Fahrgestell-Baureihen basieren ab der IAA Transportation 2022 auf der neuen Weiterlesen…

Kögel Multi Container Stop: die Revolution im Containertransport

Der Multi Container Stop von Kögel erleichtert den Transport von Wechselbehältern auf der Straße deutlich. Er ist im Gegensatz zu herkömmlichen Container-Verriegelungen vollkommen intuitiv zu bedienen, verbessert Komfort sowie Arbeitssicherheit deutlich und eröffnet obendrein einen erheblichen Nutzlastvorteil. Außerdem wird die vollständige Port-Baureihe durch die neue Chassisgeneration von Kögel deutlich leichter. Weiterlesen…

Geringstes Eigengewicht und kompromisslose Stabilität: Kögel bietet mit dem Lightplus Rail den leichtesten bahnverladbaren Curtainsider an

Weltpremiere auf der IAA Transportation 2022: Der Kögel Lightplus Rail ist der erste Leichtbau-Auflieger für den Kombinierten Verkehr (KV). Trotz des Nutzlastvorteils von bis zu einer Tonne, müssen Kunden keine Abstriche bei Funktionalität und Handling machen. Die Messeneuheit verfügt zudem über aerodynamische Optimierungen, um den CO2-Ausstoß weiter zu senken. Kögel Weiterlesen…

Praxisgerecht für Asphalteinbau und Schüttgut: Kögel zeigt den umfassend erneuerten Kipper

Noch robuster, noch flexibler, noch individueller: Kögel präsentiert auf der IAA Transportation 2022 den Kögel Kipper in weitreichend erneuerter Ausführung und hat dabei zentrale Kundenwünsche berücksichtigt. Davon zeugt im Freigelände stellvertretend für die Baureihe ein Modell mit Vollstahl-Rundmulde. Die verbesserten Ausführungen des Kögel Kipper eignen sich aufgrund von zusätzlichen Funktionsmerkmalen Weiterlesen…

CO2-frei tiefkühlen: Kögel eCool erzeugt seine eigene „grüne Energie“

Der Tiefkühlauflieger Kögel eCool gewinnt über eine Rekuperationsachse Bewegungsenergie als elektrischen Strom zurück. Damit lässt sich die Kühlmaschine des Trailers rein elektrisch und damit CO2-frei sowie geräuscharm betreiben. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über Solarmodule und Seitenverkleidungen, die zusätzlich die Effizienz steigern. Damit leistet der Trailer einen herausragenden Beitrag zu einem Weiterlesen…