Ultraschall-Durchflussmesser kombiniert temperaturkompensierte Messung für diverse Medien mit IO-Link

Ob in der Pharmaindustrie, der Wasseraufbereitung oder bei der Herstellung von Lebensmitteln: Strömen nichtleitende Medien in einem chemischen Prozess, sind meistens Ultraschall-Durchflussmesser zur Überwachung installiert. Für die Überwachung benötigen die Messgeräte kurze Ansprechzeiten und eine hohe Kalibrierfreiheit, da sonst eine falsche Dosierung oder unzureichende Wiederholgenauigkeit auftritt. Abhilfe schafft hier der Weiterlesen…

OEM-Temperatursensoren von Kobold behaupten sich am Markt

Die Sensorherstellung hat sich als Schlüsseltechnologie für ein Industrieland wie Deutschland herausgestellt. Die moderne Konkurrenzfähigkeit in den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugbau (PKW, LKW, Schienenfahrzeuge) oder bei Konsumgütern hängt von dem gezielten Einsatz moderner und smarter Sensoren ab. Die Verzahnung der einzelnen Verfahrensstränge und der Komponenten nimmt nach Meinung von Experten zu. Weiterlesen…

REG – Wasserregulierung einfach gemacht

Die mechanische Regeleinheit REG des Messtechnik Spezialisten aus Hofheim/Ts. besticht durch seine einfache, wie effektive Funktionsweise. Einmal verbaut begrenzt er den Durchfluss auf einen vorher festgelegten Wert, unabhängig von Druckschwankungen. Durch die hochwertige Edelstahlausführung ist der REG vollständig wartungsfrei. Ohne Hilfsenergie auskommend und sicher vor Manipulation eignet sich der REG Weiterlesen…

Oszillations-Durchflussmesser DOG-6 von KOBOLD Messring: Perfekt für trockene und feuchte Gase

Ob für industrielle Prozesse, für Biogasanlagen, Kläranlagen oder beim Wasserstoffeinsatz, in all diesen Einsatzbereichen werden Gasmengenmessungen durchgeführt. Mit den zuverlässigen und langlebigen Geräten des bekannten Lieferanten KOBOLD Messring sind sowohl Maschinen- und Anlagenbauer als auch die Kunden aus der Prozessindustrie hochzufrieden. Schon seit Jahren hat KOBOLD Messring einen Oszillations-Durchflussmesser im Weiterlesen…

Sogar kleinste Mengen präzise dosieren: Neue magnetisch-induktive Durchflussmessgeräte, auch mit geringer Nennweite, liefern auf minimalem Raum exakte Werte

Ob in der Pharmaindustrie, der Wasseraufbereitung oder bei der Herstellung von Lebensmitteln: Werden leitfähige Medien wie beispielsweise Kühlwasser einem Prozess hinzugegeben, sind in der Regel magnetisch-induktive Durchflussmesser zur Überwachung installiert. Besonders im Rahmen der Dosierungsüberwachung müssen die Messgeräte über präzise Ansprechzeiten und eine hohe Kalibrierfreiheit verfügen, da sonst eine falsche Weiterlesen…