E-Rechnungspflicht für B2B-Transaktionen

Mit dem Wachstumschancengesetz sollen Bürokratie abgebaut sowie Digitalisierung und Investitionen gefördert werden. Der Gesetzesentwurf sieht vor, die E-Rechnung für die Rechnungsstellung zwischen Unternehmen verpflichtend zu machen. Wir haben die wichtigsten aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst. Verpflichtende E-Rechnung kommt Bereits seit August 2023 ist bekannt, dass im Rahmen des geplanten Wachstumschancengesetzes Weiterlesen…

Erfolgreiches Webseminar mit dem VME und der IWOfurn

Der VME ist eine starke Einkaufsgesellschaft mittelständischer Küchen- und Möbelhandelsunternehmen. Als Verbundgruppe unterstützt der VME seine Mitglieder bei der digitalen Transformation. Dies war auch der Startpunkt dieser Kooperation, bei der die Mehrwerte der neuen IWOfurn SalesApp den VME-Mitgliedern näher gebracht wurde. Der VME möchte seinen Mitgliedern/Gesellschaftern aus dem Verband verschiedene Möglichkeiten oder Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen Weiterlesen…

Die Geschäftsprozesse in der digitalen Transformation – Ihre Chance mit EDI

Das Zusammenspiel der Akteure wird immer komplexer und Branchen vernetzen sich oft dort, wo früher klare Trennungen möglich waren. Dies führt dazu, dass Unternehmen schnell neue Rollen in der Wertschöpfungskette einnehmen und die Anzahl ihrer Geschäftsbeziehungen immens steigt. Hinzu kommen gesetzliche Regelungen und eigene Ansprüche, z.B. im Bereich der Nachhaltigkeit, Weiterlesen…

Onboarding: Steigern Sie Ihr Vernetzungspotential um ein Vielfaches!

Die Digitalisierung hat Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend verändert. Sie ist Motor für unternehmerische Innovationskraft, Produktivität und Wirtschaftswachstum, hat aber auch Auswirkungen auf neue Anforderungen an Unternehmen. Die Automatisierung von Geschäftsprozessen und die digitale Vernetzung mit Geschäftspartnern sind langfristige Ziele, um Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen.  Die digitale Transformation geht mit Weiterlesen…

Digitale Transformation als Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit

Vom einsetzenden Trend zum realen Wandel Klimaschutz und Nachhaltigkeit spielen in den letzten Jahren in allen Lebensbereichen eine immer größere Rolle. Verschwenderisches Konsumverhalten hat in unserer Gesellschaft keinen Platz mehr. Verbraucher orientieren sich bewusster in Richtung Nachhaltigkeit und Fairness. Ein achtsamer und schonender Umgang mit Ressourcen ist unumgänglich. Die Wirtschaft Weiterlesen…