Ferien für den Berufseinstieg nutzen

Zum Beginn der Sommerferien sind im IHK-Bezirk Ostbrandenburg mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen als im Vorjahreszeitraum. Zum Stichtag 30. Juni ist mit 583 Ausbildungsverträgen ein Plus von 5,8 Prozent registriert. Damit setzt sich der Aufwuchs seit Jahresanfang kontinuierlich fort. „Täglich kommen abgeschlossene Ausbildungsverträge hinzu. Aber auch Ausbildungsplätze werden weiterhin angeboten“, sagt Michael Weiterlesen…

12 Unternehmen im Finale vom Zukunftspreis Brandenburg 2023

Zwölf Unternehmen haben die große Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2023 zu gewinnen. Sie wurden von der Hauptjury für das Finale am 1. Dezember im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld nominiert. Dort werden dann die sechs Preisträger gekürt. Die Konkurrenz in diesem Jahr war enorm. Die Nominierten setzten Weiterlesen…

Monique Zweig wird neue IHK-Hauptgeschäftsführerin

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg hat gestern Monique Zweig als neue Hauptgeschäftsführerin bestellt. Ihre Dienstzeit beginnt im April 2024. Die Neuberufung ist wegen des Ausscheidens von IHK-Hauptgeschäftsführer Gundolf Schülke im März 2024 notwendig. Er geht dann nach fast 34 Dienstjahren bei der IHK in den Ruhestand.   Monique Zweig Weiterlesen…

Ostbrandenburg – Arbeits- und Wachstumsmarkt zwischen Polen und Berlin

Spätestens seit Schließung der deutsch-polnischen Grenze während der Coronapandemie wurde die Bedeutung der Grenzpendler für den Brandenburger Arbeitsmarkt deutlich. Ca. 13.800 polnische Bürger arbeiteten 2019 in Brandenburg und pendelten täglich oder wöchentlich vom Arbeitsort nach Hause.   Die Brandenburger Landesregierung reagierte und legte ein Unterstützungsprogramm auf. Über die Brandenburger Wirtschaftskammern Weiterlesen…

Themen und Aktivitäten im Juli

Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg. Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu. 3. Juli, 9 bis 20 Uhr, Berlin Außenwirtschaftskonferenz Berlin-Brandenburg 2023 – Toolbox für Unternehmen in der neuen Weltwirtschaft https://events.ihk-berlin.de/… 3. Juli, 13 Weiterlesen…

Nicht am Arbeitsmarkt vorbei qualifizieren

Heute werden 18 Unternehmen und Einrichtungen, die sich in der Berufs- und Studienorientierung in Ostbrandenburg einen besonders guten Ruf erworben haben, vom Netzwerk Zukunft, der Handwerkskammer Frankfurt (Oder)-Region Ostbrandenburg und der IHK Ostbrandenburg geehrt. Sie werden ausgezeichnet als „Unternehmen mit hervorragender Beruflicher Orientierung“. Zudem tragen sieben Schulen aus dem Kammerbezirk Weiterlesen…

„Heimat shoppen“ in Frankfurt (Oder)

Nichts weniger als das „HanseStadtFest – Bunter Hering“ ist der Auftakt für „Heimat shoppen“ in Frankfurt (Oder). Die bundesweite Initiative beginnt somit am 6. Juli in der Oderstadt. Beim „Heimat shoppen“ machen Händler, Gastronomen und Dienstleister den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wert des Einkaufens vor Ort deutlich. „Die Kampagne soll auf Weiterlesen…

Umfrage: Ausbildung bekommt Bestnoten

Die Auswertung der diesjährigen Umfrage unter Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr (2022/2023) der 15 Industrie- und Handelskammern aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen spiegelt die Zufriedenheit der Befragten wider. Insgesamt 88 Prozent der Auszubildenden in IHK-Berufen würden die Ausbildung in ihrem Unternehmen weiterempfehlen. „Die Umfrageergebnisse bestätigen das Engagement aller Akteure, Jugendliche Weiterlesen…

Lebenswerke sichern – Aktionswoche zur Nachfolge

„Das Thema Nachfolge ist mittlerweile in der Gesellschaft und den Medien angekommen. Wie bedeutsam die Sicherung der Unternehmen für die Wirtschaftskraft in Brandenburg ist, zeigt eine Zahl dabei eindrücklich: rund 54.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung haben Betriebseigentümer und -eigentümerinnen, die 55 Jahre alt und älter sind. Sie sollten Weiterlesen…

Ausstellung „Lubuskie begeistert mit Natur“

In ausgesuchten Motiven die Attraktionen der polnische Nachbarregion „Lubuskie“ kennenlernen: Die Ausstellung „Lubuskie begeistert mit Natur“ macht das möglich.  Rund zwei Dutzend großformatige Farbfotografien sind jetzt im Gebäude der IHK Ostbrandenburg, Puschkinstraße 12b in Frankfurt (Oder), zu besichtigen. Die Sonderausstellung dauert bis 31. August, während der täglichen Öffnungszeiten der IHK Weiterlesen…