Am 10. April feiert IHK-Präsident Harald Unkelbach seinen 70. Geburtstag

Im April 1947 in Wiesbaden geboren, legte Professor Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach sein Abitur an einem humanistischen Gymnasium ab und studierte anschließend in Mainz Mathematik, Physik, Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Er promovierte zum Dr. rer. nat. und war bis Juli 1975 als Assistent und Lehrbeauftragter am Institut für Mathematik der Universität Mainz Weiterlesen…

Drei herausragende Forschungsprojekte ausgezeichnet

Der IHK-Forschungstransferpreis in Gold ging in diesem Jahr an die Zürn Harvesting GmbH & Co. KG, Schöntal und an das Institut für Naturstofftechnik der Technischen Universität Dresden. Ausgezeichnet wurde das Kooperationsprojekt Zürn i-flow. IHK-Präsident Professor Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft Weiterlesen…

Förderangebote der Bürgschaftsbank in der Region gefragt

Die Förderangebote der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg sind bei der heimischen Wirtschaft stark gefragt. Im Jahr 2016 wurden 119 Bürgschaften und Garantien in Höhe von 17,9 Millionen Euro an IHK-Mitgliedsunternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer im Bezirk der IHK Heilbronn-Franken gewährt. Insgesamt wurden Kredite in Höhe von 29,7 Millionen Euro verbürgt. Mit Unterstützung Weiterlesen…

Erstes IHK-Meetup Corporate – Start-ups

Am 29. März trafen sich im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) erstmals Gründer junger Start-ups mit einem etablierten Unternehmer zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Bei diesem ersten Treffen stand das Thema „Digitalisierung und Wachstumsstrategien“ auf dem Programm. Dr. Helmut Kessler, Stv. Hauptgeschäftsführer der IHK Heilbronn-Franken: „Wenn sich etablierte Unternehmer und Existenzgründer zu Weiterlesen…

Gut beraten in die Selbständigkeit

Am 17. März informierte die IHK Heilbronn-Franken bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit den Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken (WJ) im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) Gründungswillige, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger zum Thema Selbständigkeit. Laut Statistischem Landesamt geht die Zahl der Gewerbeanmeldungen in Baden-Württemberg in den letzten Jahren kontinuierlich zurück. Grund genug mit der Veranstaltung Weiterlesen…

Die KEFF Heilbronn-Franken ist eröffnet

Der Startschuss ist gefallen: Am 20. März feierte die Regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) Heilbronn-Franken auf dem Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn (HHN) ihre Eröffnung mit gut 100 Teilnehmern. Zu Gast waren Umweltminister Franz Untersteller, IHK-Präsident Professor Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach, UTBW-Geschäftsführer Dr.-Ing. Hannes Spieth und zahlreiche Akteure der Weiterlesen…

IHK-Erfinderberatung für Unternehmen und Existenzgründer

Die Entwicklung neuer Produkte kann langwierig und teuer sein. Daher zahlen sich Innovationen meist nur aus, wenn die Entwicklung, das Produkt oder das Verfahren vor Nachahmung geschützt ist. Entsprechendes gilt für Marken, unter denen Produkte und Dienstleistungen unverwechselbar auf den Weltmärkten angeboten werden. „Schutz vor Ideenklau und Plagiaten bieten die Weiterlesen…