Gut beraten in die Selbständigkeit

Am 17. März informierte die IHK Heilbronn-Franken bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit den Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken (WJ) im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) Gründungswillige, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger zum Thema Selbständigkeit. Laut Statistischem Landesamt geht die Zahl der Gewerbeanmeldungen in Baden-Württemberg in den letzten Jahren kontinuierlich zurück. Grund genug mit der Veranstaltung Weiterlesen…

Die KEFF Heilbronn-Franken ist eröffnet

Der Startschuss ist gefallen: Am 20. März feierte die Regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) Heilbronn-Franken auf dem Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn (HHN) ihre Eröffnung mit gut 100 Teilnehmern. Zu Gast waren Umweltminister Franz Untersteller, IHK-Präsident Professor Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach, UTBW-Geschäftsführer Dr.-Ing. Hannes Spieth und zahlreiche Akteure der Weiterlesen…

IHK-Erfinderberatung für Unternehmen und Existenzgründer

Die Entwicklung neuer Produkte kann langwierig und teuer sein. Daher zahlen sich Innovationen meist nur aus, wenn die Entwicklung, das Produkt oder das Verfahren vor Nachahmung geschützt ist. Entsprechendes gilt für Marken, unter denen Produkte und Dienstleistungen unverwechselbar auf den Weltmärkten angeboten werden. „Schutz vor Ideenklau und Plagiaten bieten die Weiterlesen…

Digitalisierung bestimmendes Thema

Am 15. März traf sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 13. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Gastvortrag von Professor Dr. Dr. h. c. mult. August-Wilhelm Scheer zum Thema „Wie knackt man die Geheimnisse erfolgreicher Digitalisierung?“ sowie die Sachstandsberichte zum Digitalisierungsgipfel und dem Pavillon Weiterlesen…

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 28. März veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. In individuellen Beratungsgesprächen zeigen Finanzierungsexperten der L-Bank am konkreten Weiterlesen…

IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am 23. März organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das RKW für Beratungen und Coachings unterschiedliche Förderprogramme in Anspruch nehmen. Eine Weiterlesen…

Wie mache ich mich selbständig?

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Diplom-Betriebswirt Martin Neuberger und Volljuristin Manuela Dlugosch von der IHK Heilbronn-Franken geben Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche und fachliche Voraussetzungen zur Existenzgründung, Gründungsformen, Businessplan, öffentliche Förderprogramme, Gewerberecht, Rechtsformen, Unternehmensbezeichnung, Serviceangebot der Weiterlesen…

Ihk-Beratungen für Existenzgründer

Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 23. März von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an. Bei der Beratung erörtert der Existenzgründungsberater der IHK Heilbronn-Franken das Gründungskonzept und zeigt die weitere Vorgehensweise in der Selbständigkeit auf. Es wird auf die individuellen Fragen und Probleme der Weiterlesen…