Übergabe erfolgreich gestalten

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags der Industrie- und Handelskammern und des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) zur Unternehmensnachfolge informierte die IHK Heilbronn-Franken am 21. Juni 2017 rund 100 Teilnehmer über die komplexen Sachverhalte der Unternehmensnachfolge. Bereits in seiner Begrüßung thematisierte Jürgen Becker, Nachfolgeberater bei der IHK Heilbronn-Franken, die Notwendigkeit die Weiterlesen…

Sprechtag für Freiberufler

Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 4. Juli einen kostenfreien Beratungstag für Freiberufler in der IHK-Geschäftsstelle Bad Mergentheim, Mittelstandszentrum Tauberfranken, an. Zusammen mit den Unternehmensgründern erörtert ein Berater des Instituts für Freie Berufe die Besonderheiten der Niederlassung in einem Freien Beruf, Weiterlesen…

Mut zum Scheitern – Aus Misserfolg lernen

Die IHK Heilbronn-Franken und die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken e. V. starten am 12. Juli um 18:00 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) ihre neue Veranstaltungsreihe „Mut zum Scheitern – Aus Misserfolg lernen“. Zum erfolgreichen Unternehmertum gehört der Mut, das Risiko des Scheiterns einzugehen. Das Scheitern einer Unterneh-mensidee oder eines Projektes gibt Weiterlesen…

Kreditvergabe an Unternehmen weitgehend problemlos

Die Unternehmen im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken haben einen weitgehend problemlosen Zugang zu Finanzierungsmitteln. Die Unternehmensfinanzierung in der Region ist ähnlich gut wie im Vorjahr. Das ist das Ergebnis der Sonderumfrage zum Thema Finanzierung der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage unter rund 410 Unternehmen in der Region. Danach gibt mehr als die Hälfte der Betriebe Weiterlesen…

Aktionstag Unternehmensnachfolge 2017 am 21. Juni, 16 bis 18 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)

In der Region Heilbronn-Franken stehen jährlich rund 900 Unternehmen zur Übergabe an. Dabei wird die Notwendigkeit die Nachfolge zu regeln meist nicht rechtzeitig erkannt und die damit verbundene Komplexität häufig unterschätzt. Zielsetzung der Veranstaltung am 21. Juni ist es, Übergeber, Übernehmer und potenzielle Interessenten über die komplexen Sachverhalte der Unternehmensnachfolge Weiterlesen…

IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am 22. Juni 2017 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das RKW für Beratungen und Coachings unterschiedliche Förderprogramme in Anspruch nehmen. Weiterlesen…

Zwei Tage für Ausbildung und Studium

Am Freitag, 30. Juni und am Samstag, 1. Juli findet in der Stadthalle in Lauda die 13. Bildungsmesse für den Main-Tauber-Kreis statt. Mit über 90 Ausstellern aus ganz unterschiedlichen Branchen wird Jugendlichen ein breites Spektrum an Ausbildungsangeboten gezeigt. Dietmar Niedziella, Leiter Berufsbildung der IHK: „Die Messe ist die optimale Möglichkeit Weiterlesen…

Treffpunkt Weiterbildung am 29. Juni

Die etwas andere Infoveranstaltung des IHK-Zentrums für Weiterbildung (ZfW). Bei dieser attraktiven Art der Weiterbildungsberatung konnten bei der letzten Veranstaltung 150 Interessierte beraten werden. Dieses neue Konzept findet auch das Interesse und die Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Berlin sowie der Beratungsstelle für Aufstiegs-BAföG beim Landratsamt Heilbronn. Beide Weiterlesen…