IHK-Stellungnahme zum Neuwahltermin

Zum voraussichtlichen neuen Termin für die vorgezogene Bundestagswahl sende ich Ihnen diese Einordnung von Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken: IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring ist erleichtert, dass es voraussichtlich schon im Februar 2025 zu Neuwahlen kommt  – und damit der bundespolitische Schwebezeitpunkt nicht noch weiter hinausgezögert wird. „Wir brauchen nach dem Weiterlesen…

IHK ehrt die besten Absolventinnen und Absolventen

Mehr als 6.600 Absolventinnen und Absolventen haben 2024 ihre Aus- oder Weiterbildung abgeschlossen. Die Besten des Jahrgangs werden von der IHK Heilbronn-Franken traditionell ausgezeichnet. Zur diesjährigen Bestenehrung mit IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann und IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring am Mittwoch, 20. November, um 18 Uhr im Kultur- und Tagungshaus Kultura in Öhringen laden Weiterlesen…

Webinar: Finanzierung von Existenzgründungen

Am Mittwoch, 20. November, von elf bis zwölf Uhr bietet die IHK Heilbronn-Franken ein kostenloses Webinar zum Thema „Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründungen“ an. Öffentliche Förderhilfen sind eine wichtige Unterstützung für Existenzgründungen, Unternehmensnachfolgen und junge Unternehmen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Webinars erfahren, welche Zuschüsse, Förderdarlehen, Bürgschaften und Beteiligungen bestehen und Weiterlesen…

„Unseren Unternehmen läuft die Zeit davon“

Nach dem Bruch der Ampelkoalition in Berlin fürchtet die IHK Heilbronn-Franken, dass die ohnehin angeschlagene Industrie in der Region weiter unter Druck gerät und mahnt, geplante Entlastungen für die Wirtschaft schnell und verlässlich umzusetzen. Die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken betrachtet den Bruch der Ampelkoalition mit Sorge. Vor allem durch Weiterlesen…

Wie Unternehmen erfolgreich Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen

„Fachkräfteeinwanderung in den Hohenlohekreis“ ist der Titel einer Veranstaltung der Wirtschaftsinitiative Hohenlohe am Mittwoch, 27. November, von 16 bis 18 Uhr in der ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch. Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird unter anderem in Zusammenarbeit mit der IHK Heilbronn-Franken angeboten. Sie richtet sich in erster Linie an kleine und Weiterlesen…

Webinar zur Unternehmensbewertung

Am Donnerstag, 14. November, von zehn bis elf Uhr bietet die IHK Heilbronn-Franken in der Veranstaltungsreihe „Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum“ ein kostenloses Webinar „Unternehmensbewertung – Methoden und IHK-Bewertungstool“ an. Im Rahmen der Nachfolgeplanung stellt sich für ausscheidende Unternehmerinnen und Unternehmer regelmäßig die Frage, welchen Wert das Unternehmen hat. Ist eine Weiterlesen…

30.000 Euro für die besten Zukunftsideen

Die IHK Heilbronn-Franken schreibt den größten Jugendwettbewerb um die besten Ideen, Konzepte und Projekte der Region aus. Ab sofort (30. Oktober) können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren für den IHK-Preis „Jugend macht Zukunft – meine Stadt – mein Leben – meine Zukunft“ bewerben. Gesucht werden Weiterlesen…