Europapolitische Positionen verabschiedet

In ihrer Sitzung am 14. März 2019 hat die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken wichtige Grundsatzpositionen, wie beispielsweise die „Europapolitischen Positionen 2019“ der IHK-Organisation, verabschiedet. Auf der Tagesordnung stand auch ein Gastvortrag von Eva Paulick, Projektleiterin Ausbau A6 beim Regierungspräsidium Stuttgart, die über den aktuellen Stand der Planungen zum sechsstreifigen Ausbau Weiterlesen…

IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das RKW für Beratungen und Coachings unterschiedliche Förderprogramme in Anspruch nehmen. Eine fundierte Begleitung ist gerade in der Gründungs- und Aufbauphase eines Unternehmens ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung. Im Weiterlesen…

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 26. März 2019 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungs-sprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer und Start-ups, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Angeboten werden Videoberatungen mit Finanzierungsexperten der Weiterlesen…

Wie mache ich mich selbständig?

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin:         Montag, 18. März, 17:00 – 20:00 Uhr Ort:                 Rathaus Crailsheim, Marktplatz 1 Diplom-Betriebswirt (FH) Martin Neuberger von der IHK Heilbronn-Franken gibt Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche und fachliche Voraussetzungen Weiterlesen…

Handelsrichter ernannt

Auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken hat der Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg die Unternehmer Hartmut Fröhlich Karsten Kühn Dieter Sedlacek und Matthias Breuer erneut für eine fünfjährige Amtsperiode als ehrenamtliche Handelsrichter bei den Kammern für Handelssachen (KfH) am Landgericht Heilbronn ernannt. Vor der Kammer Weiterlesen…

IHK-Vollversammlung tagt am 14. März 2019

Am 14. März 2019 trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 4. Sitzung der Wahlperiode 2018/2022. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Europapolitischen Positionen der IHK-Organisation und ein Vortrag von Jürgen Holzwarth, Abteilungsdirektor Regierungspräsidium Stuttgart, zum Thema „A6 – sechsstreifiger Ausbau zwischen Autobahnkreuz Weinsberg und der Landesgrenze“. Mitgliedsunternehmen Weiterlesen…

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 13. März organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines Weiterlesen…

2018 So viele Beschäftigte wie noch nie

Im Jahr 2018 waren in der Region Heilbronn-Franken 409.986 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt, so viele wie noch nie zuvor. Verglichen mit dem Vorjahr waren dies 10.640 Beschäftigte mehr, was einem Zuwachs von 2,7 % entsprach. In Baden-Württemberg lag die entsprechende Zunahme nur bei 2,3 %. Das ergibt eine IHK-Auswertung der aktuellen Weiterlesen…

Positive Gewerbeanzeigen entgegen Landestrend

In den ersten drei Quartalen 2018 wurden in der Region Heilbronn-Franken laut den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes 5.185 Gewerbe angemeldet. Das sind 3,5 Prozent mehr Anmeldungen als im Vorjahreszeitraum. Damit trotzt die Region erneut dem negativen Landeswert von 0,2 Prozent weniger Anmeldungen. Die meisten Gewerbe wurden mit 40 Prozent Weiterlesen…

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 12. März 2019 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Bad Mergentheim. Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. In individuellen Beratungsgesprächen zeigen Finanzierungsexperten der L-Bank am konkreten Vorhaben auf, wie Weiterlesen…