IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 6. November organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines Weiterlesen…

Risiken erkennen – Krisen vorbeugen und bewältigen

Hauptaufgabe aller kleinen und mittleren Betriebe, die ihre ersten Schritte in die Selbständigkeit erfolgreich gemeistert haben, ist die Unternehmenssicherung. Die Praxis zeigt nämlich, dass viele Jungunternehmer mit ernsthaften Problemen zu kämpfen haben. Rund die Hälfte aller Existenzgründungen bestehen nicht länger als fünf Jahre. Aber auch schon lange am Markt bestehende Weiterlesen…

Konjunktur kühlt weiter ab

Das Stimmungsbild bei den Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken fällt im 3. Quartal 2019 deutlich weniger günstig als noch im Sommer aus. Die exportorientierte Industrie leidet weiter unter dem rückläufigen Welthandel und der stagnierenden globalen Industriekonjunktur. Auch im Handel und im Dienstleistungssektor schätzen die Betriebe ihre momentane Geschäftslage ungünstiger als im Weiterlesen…

Informationsveranstaltung für Existenzgründer im Nebenerwerb

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 24. Oktober eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Termin:         Donnerstag, 24. Oktober, 15:00 – 17:00 Uhr Ort:                Weiterlesen…

IHK-Börse für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge

Der „Demografische Wandel“ ist in aller Munde. Viele mittelständische Unternehmen sind ebenfalls davon betroffen. Allein in der Region Heilbronn-Franken sind es nach eigenen Berechnungen jährlich rund 900 Unternehmen, die einen Generationenwechsel vollziehen müssen. Tatsache ist aber auch, dass mehr als 50 % der Übergeber keinen Nachfolger aus der eigenen Familie Weiterlesen…

Bundesweiter IHK-Aktionstag am 19. November

Am 19. November findet im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) im Rahmen des bundesweiten IHK-Aktionstages die Veranstaltung „Gründungsfinanzierung – für jeden Gründer das richtige Programm“ statt. Dr. Helmut Kessler, stv. Hauptgeschäftsführer der IHK Heilbronn-Franken: „Die Finanzierung ist häufig das Zünglein an der Waage, ob eine Geschäftsidee erfolgreich umgesetzt werden kann Weiterlesen…

Visuelles Marketing gewinnbringend einsetzen

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 8. November von 09:00 bis 13:00 Uhr einen Workshop für Einzelhändler im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) an. Visuelles Marketing beginnt beim ersten (Blick)Kontakt des Kunden mit dem stationären Ladengeschäft. Es beinhaltet die Warenpräsentation und dient damit der Verkaufsförderung sowie der Kundenkommunikation. Ob Präsentation im Weiterlesen…

Einblicke in das Kreditgeschäft – Professionelle Kommunikation mit der Hausbank

Eine vertrauensvolle und stabile Geschäftsbeziehung zur Hausbank ist für kleine und mittlere Unternehmen die entscheidende Basis für eine sichere Finanzierung. Vor diesem Hintergrund sind eine zielgerichtete und schlüssige Kommunikation mit der Hausbank und eine sorgfältige Vorbereitung von Finanzierungsgesprächen unabdingbar. Bei der Veranstaltung am 21. Oktober im Heilbronner Haus der Wirtschaft Weiterlesen…

Auf Vorjahresniveau

Zum Stichtag 30. September 2019 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 4614 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht mit einem leichten Rückgang von 0,2 Prozent in etwa dem Vorjahresniveau. Der Start ins Ausbildungsjahr 2019 verlief eher zögerlich. Nach einem deutlichen Minus noch im August, liegt die Zahl der eingetragenen Ausbildungsverhältnisse Ende September jetzt Weiterlesen…