IHK – 14. Mai 2020; Einladung zum digitalen Pressegespräch (Webinar | Online)

Wie ist die Stimmung bei den regionalen Unternehmen? Was ist notwendig, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen? Im Nachgang zu einem ersten digitalen Meinungsaustausch mit den Mitgliedern der Vollversammlung am 13. Mai 2020 wollen wir Ihnen in einem digitalen Pressegespräch am Donnerstag, 14. Mai 202011:00 bis 12:00 UhrMicrosoft-Teams-Besprechung Weiterlesen…

Lage der Betriebe unverändert kritisch

Trotz erster Lockerungsmaßnahmen hat sich die wirtschaftliche Situation der regionalen Unternehmen noch nicht entspannt. So ist es vor allem die gesunkene Nachfrage, die den Unternehmen zunehmend Sorge bereitet. Ein Drittel der Betriebe rechnet frühestens ab dem nächsten Jahr mit einer Normalisierung der Geschäfte. Nach wie vor gehen fast 70 Prozent Weiterlesen…

Bildungsmesse wird digital

Bedingt durch die besondere Situation in diesem Jahr kann die Bildungsmesse Heilbronn nicht wie bisher in den Böllinger Höfen stattfinden. Alternativ wurde von den Veranstaltern IHK und Handwerkskammer Heilbronn-Franken ein digitales Konzept erarbeitet, um ausbildungsinteressierte Jugendliche und Aussteller zum Bewerbungsjahr 2021 zusammenzubringen. Über 170 virtuelle Aussteller bieten mehr als 250 Weiterlesen…

Webinar für Existenzgründer im Nebenerwerb

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 22. April ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Termin:         Mittwoch, 22. April; 16:00 – 17:00 Uhr Marcel Gerstle (Referent Existenzgründung) und Thomas Leykauf (Referent Weiterlesen…

Fragerunde zur Kurzarbeit

Am 15. April, 14:00 Uhr werden die IHK Heilbronn-Franken, die Agentur für Arbeit, Südwestmetall und der Unternehmensverband Südwest einen Livestream zum Thema Kurzarbeit durchführen und aktuelle Fragen rund um das Thema Kurzarbeit live beantworten. Fragen können bereits jetzt oder während des Livestreams gesendet werden an corona@heilbronn.ihk.de oder heilbronn@suedwestmetall.de Als Gesprächspartner stehen Weiterlesen…

Schnelle und unbürokratische Antragsbearbeitung

Die IHK Heilbronn-Franken berät und unterstützt Unternehmen bei der Beantragung des vor gut einer Woche vom baden-württembergischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau aufgelegten Soforthilfeprogramms für kleine und kleinste Unternehmen. Bereits mehr als 12.000 Anträge von gewerblichen Betrieben aus der Region Heilbronn-Franken sind bisher bei der IHK Heilbronn-Franken eingegangen und Weiterlesen…

Azubi-Abschluss- und Weiterbildungs- Prüfungen verschoben

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben deutschlandweit die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Hiervon sind rund 210.000 Auszubildende betroffen. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Alle Termine werden jedoch nachgeholt. Mit der Verschiebung entspricht die IHK-Organisation den Vorgaben in einzelnen Bundesländern, die Weiterlesen…

Absage der IHK-Prüfungen

Die IHK-Organisation sieht sich angesichts der momentanen Lage gezwungen, die bundeseinheitlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen Teil 1 in allen Ausbildungsberufen abzusagen. Darüber hinaus werden alle Weiterbildungs prüfungen, die im Zeitraum vom 16. März 2020 bis einschließlich 24. April 2020 stattfinden sollten, abgesagt. Dies betrifft auch die AEVO-Prüfung. Damit leisten die IHK´s Weiterlesen…

Finanzierungs-Check zur Vorsorge und Sicherung

Der „FinanzierungsCheck“ ist ein neues Serviceangebot zur Vorsorge und Stabilisierung von Unternehmen, das von den IHKs und der Bürgschaftsbank entwickelt wurde. Nach dem erfolgreichen Start des Pilotprojektes bei der IHK Heilbronn-Franken wird es nun landesweit umgesetzt. Rückläufige Umsätze, hohe Betriebskosten oder der Verlust eines Großkunden – es gibt viele Faktoren, Weiterlesen…