Wie hat sich der Photovoltaikmarkt die letzten Jahre entwickelt?

Auf dem Photovoltaikmarkt hat sich einiges getan die letzten Jahre. Vor allem in den Bereichen der Kostenentwicklung und Vergütung. Wir haben hier eine kleine Übersicht mit den wichtigsten Informationen für Interessenten einer Photovoltaikanlage zusammengefasst (nach Fraunhofer ISE, 25.11.2020). Den ganzen Artikel finden Sie hier: https://www.ikratos.de/wie-hat-sich-der-photovoltaikmarkt-die-letzten-jahre-entwickelt/ Über die iKratos Solar und Weiterlesen…

Photovoltaik: Eine Investition in die Unabhängigkeit

Auch 2020 zeigte sich wieder, dass die Strompreise weiter steigen. In den letzten drei Jahren gab es im Durchschnitt eine Strompreiserhöhung von bis zu 1 Cent pro kWh. Sonderlich viele Möglichkeiten dem entgegenzuwirken haben die Stromabnehmer jedoch nicht. Man kann zwischen verschiedenen Energieversorgern wählen, jedoch ist man immer von diesem Weiterlesen…

Förderung – Wallboxen günstiger denn je

. Förderung von Wallboxen – jetzt auf Elektromobilität umsteigen Der Fortschritt macht technische Geräte und Anlagen immer günstiger. So auch bei Ladestationen für das E-Auto. Mittlerweile ist das Angebot an Förderungen für Wallboxen größer denn je. Denn, der Umstieg vom Verbrennermotor auf Elektroautos soll beschleunigt und belohnt werden. Die KfW Weiterlesen…

Wärmepumpe – ein Muss für jeden Neubau

Klimabelange werden immer wichtiger, zeitgleich ist ein steigender Trend bei den Preisen für Wärmeerzeugung festzustellen. Das sind die Hauptgründe für einen Umstieg auf eine Wärmepumpe. Vor allem bei Neubauten ist der Einbau einer Wärmepumpe sehr zu empfehlen. Ölheizungen scheiden aufgrund der schlechten Klimabilanz und der hohen Kosten aus. Zusätzlich wurde Weiterlesen…

Tesla Speicher – Perfekte Ergänzung für die Solaranlage

Mit der Ergänzung der eigenen Photovoltaikanlage um eine geeignete Speicherlösung geht man einen Schritt weiter in Richtung Unabhängigkeit: Denn der Solarstrom wird auch dann genutzt, wenn kein Strom erzeugt wird. Der Überschuss wird problemlos gespeichert und für den Haushalt oder die Ladestation fürs E-Auto bereitgestellt. Heutzutage gibt es ein großes Weiterlesen…

Wie eine Wärmepumpe noch effektiver arbeitet

Wärmepumpen verbrennen kein Öl oder Gas sondern nutzen die Energie der Luft oder Erde und erzeugen aus Naturenergie mit einem Verdampfungs- Kondensationsprozess dauerhaft die Wärme für die Heizung – dieser Vorgang ist bereits über 100 Jahre alt. Der "Carnot-Prozess" der Wärmepumpe ist sehr effektiv, aber zeitlich länger wie der Verbrennungsprozess Weiterlesen…