Kostenloser Programmierworkshop für Schülerinnen und Schüler

Technikbegeisterte Jugendliche ab der 9. Klasse können am 3. Februar in die Welt der Informatik und Programmierung eintauchen. Die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark organisiert in Zusammenarbeit mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) und dem Technikstützpunkt Schwedt bereits das dritte Jahr in Folge einen kostenlosen Programmierworkshop für junge Menschen. Von 14 bis 18 Weiterlesen…

Rückzug in die Heimat leichtgemacht: 2. Rückkehrer-Tag 2022 Schwedt/Oder – WINTER.GEH.SPRÄCHE

Am 27. Dezember 2022 bietet die Stadt Schwedt gemeinsam mit der Präsenzstelle Schwedt | Uckermark einen kurzweiligen und informativen Nachmittag für Menschen, die aus Schwedt/Oder kommen und überlegen, wieder in ihre Heimat zurückzuziehen. Nach einem geführten Stadtrundgang durch die winterliche Innenstadt stehen Vertreterinnen der Arbeitsagentur, der Wohnungsgesellschaften und der Stadt Weiterlesen…

Der Uckermark Guide ist endlich wieder da

Auf 220 Seiten gibt der Uckermark Guide einen Überblick darüber, was der Landkreis im Norden Brandenburgs an Vielfalt zu bieten hat. Die handliche Broschüre hat eine Auflage von 15.000 Stück und ist ab sofort kostenlos in Tourist-Informationen, Rathäusern, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Gaststätten und Hotels erhältlich. Viele Texte sind neben Deutsch Weiterlesen…

Gruselstimmung bei Abschlusspräsentation des Jugendfilm-Workshops in Schwedt/Oder

Eine Woche lang hatten neun Jugendliche beim Film-Workshop der Filmuniversität Babelsberg eifrig Drehbuch geschrieben, selbst gedreht – vor und hinter der Kamera gestanden und am Ende zwei Kurzfilme geschnitten und mit Ton versehen. Somit war am Samstag, den 29.10. die Spannung groß, als im Konzertsaal der Musikschule Schwedt die Lichter Weiterlesen…

Junge Filmuni zu Gast in der Uckermark: Vortrag zum Thema „Filmproduktion“ am Scherpf-Gymnasium Prenzlau

Am Freitag, den 23. September 2022 erfahren Schüler*innen des Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasiums in Prenzlau, wie ein*e Produzent*in beim Film die Fäden zusammenhält. Der kostenlose Vortrag findet im Rahmen der Reihe „Junge Filmuni on Tour“ statt. Was macht eigentlich ein Filmproduzent oder eine Filmproduzentin? Welche Fähigkeiten braucht man dafür? Und kann man sowas Weiterlesen…

„Markenpartner-Date“: Erfolgreicher Auftakt des neuen Veranstaltungsformat der Regionalmarke UCKERMARK

Neben den jährlich stattfindenden Markenpartnersitzungen, zu denen die knapp 220 Partner der Regionalmarke UCKERMARK eingeladen werden, ging am 6. September 2022 die neue Veranstaltungsreihe „Markenpartner-Date,“ an den Start. Mit diesem neuen Format treten Markenpartner als Gastgeber auf und laden das Netzwerk der Regionalmarke zu sich ein. Diese Treffen schaffen einen Weiterlesen…

Filmworkshop in Schwedt/Oder: Jugendliche machen ihre eigenen Filme!

Beim sechstägigen Praxisworkshop produzieren Jugendliche gemeinsam mit erfahrenen Filmschaffenden ihre eigenen Kurzfilme. Interessierte können sich ab sofort für das kostenlose Angebot in den Herbstferien anmelden. Noch nichts vor in den Herbstferien? Dann ab zum Filmdreh nach Schwedt/Oder! Von Montag, den 24. bis Samstag, den 29. Oktober 2022 drehen Jugendliche zwischen 12 Weiterlesen…

Langeweile, nein danke!? Tüfteln und programmieren in den Sommerferien – in Schwedt/Oder, Templin oder Prenzlau

Technikbegeisterte junge Menschen im Alter von zehn bis achtzehn Jahren können in verschiedenen Workshops lernen, wie man einen Roboter-Käfer, einen Feinstaub-Sensor oder sogar sein eigenes Handy baut. Der Technikstützpunkt der Gesamtschule Talsand bietet im Juli unterschiedliche Workshops für Kinder und Jugendliche an. Dabei lernen sie die Grundlagen der Elektronik oder Weiterlesen…

Aufschwung und neue Impulse für die Regionalmarke UCKERMARK

Am Montag trafen sich im Angermünder Haus Uckermark die Markenpartnerinnen und -partner der Regionalmarke UCKERMARK zu einer Markenpartnersitzung. „Seit zwei Jahren war pandemiebedingt keine größere Präsenzveranstaltung möglich und so nutzen wir die Gelegenheit um uns auszutauschen und Ideen zur verstärkten Präsenz des Netzwerkes zu entwickeln. Dies betrifft sowohl online Formate Weiterlesen…