Neues Kompendium zur Modernisierung von Förder- und Lagertechnik – Sonderpublikation „Retrofit & Co.“ von Hebezeuge Fördermittel

Der Zahn der Zeit nagt auch an Lager- und Logistikanlagen. Wie gut, dass es Unternehmen gibt, die nicht nur neue Förder- und Lagertechnik liefern und installieren, sondern auch bedarfsgerecht und individuell modernisieren. Insgesamt 20 interessante Retrofit-Projekte sind in dieser Sonderpublikation für Sie zusammengestellt. Dass bei den Herstellern förder- und lagertechnischer Weiterlesen…

Vision Transport: Technologien und Strategien für den Güterverkehr von morgen

In der aktuellen Ausgabe 2017 von „Vision Transport“ stellen Experten aus der Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie, aus den Bereichen IT und Beratung sowie Praktiker aus der Transportlogistik-Branche in Form von Fachbeiträgen und Interviews aktuelle Trends vor und entwerfen Zukunftsperspektiven. Dabei wird die Frage beantwortet, in welcher Weise Entwicklungen im Bereich der Weiterlesen…

Führen in Teilzeit – vom Exotenstatus zum „must-have“ für Arbeitgeber

Modernes Personalmanagement erfordert auch im Führungskräftebereich einen flexiblen Umgang mit Arbeitszeit. In der August-Ausgabe des Fachmagazins AuA – Arbeit und Arbeitsrecht werfen Prof. Karlshaus und Prof. Kaehler einen Blick auf denkbare Teilzeitführungsmodelle und erläutern Vor- und Nachteile sowie den Nutzen für Unternehmen. Führen in Teilzeit ist zwar kein neues Thema Weiterlesen…

Jetzt bewerben! NACHWUCHSPREIS Deutsche Wasserwirtschaft 2018

Die  Fachzeitschrift wwt wasserwirtschaft wassertechnik verleiht erstmals einen Preis für herausragende Studienabschlussarbeiten und Dissertationen im Fachbereich Wasserwirtschaft/Wassertechnik.       Gut ausgebildete Fachkräfte sind nicht nur auf dem Arbeitsmarkt begehrt, sondern auch Weichensteller für künftige Entwicklungen und Technologien in ihrer Branche. Die Fachzeitschrift wwt hat es sich deshalb gemeinsam mit renommierten Wissenschaftlern und Weiterlesen…

Sicher on tour: busplaner und MAN schulen Fahrer

Für nur 99 Euro pro Person können bis zu 20 Busfahrer teilnehmen und eine Bescheinigung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) erhalten. Anmeldungen sind bis Ende Oktober möglich. In Kooperation mit dem ­Münchener Bushersteller MAN Truck & Bus AG veranstaltet busplaner, die verbandsunabhängige Fachzeitschrift für private Omnibusunternehmer, am 24. November 2017 in Weiterlesen…

„Das Objektgeschäft 2017“: Professionelle TGA-Planung in Neubau und Sanierung

Mit der aktuellen Ausgabe „Das Objektgeschäft 2017“ erhalten Planer und Ausführende der Technischen Gebäudeausrüstung, Architekten und technische Entscheider auf kommunaler und Landesebene ein Kompendium an die Hand, das zeigt, wie moderne Objekte unter den Aspekten Kostenersparnis, Energieeffizienz und Hygiene optimal ausgerüstet werden können. „Die EnEV & Co. zeigen ihre Wirkung, Weiterlesen…

Neues Konzept: busplaner Innovationspreis 2018

Was waren in den vergangenen Monaten die spannendsten Innovationen in der Bustouristik, im ÖPNV und in der Nutzfahrzeugbranche? Was könnte aus Sicht der Verantwortlichen in Busunternehmen Effizienzpotenziale heben? Diese Fragen stellen sich in jedem Teilbereich der Branche – vom Stadtlinienverkehr über den Anmietverkehr bis hin zur Tätigkeit als Reiseveranstalter. busplaner, Weiterlesen…

Young Professionals Day SCM und Logistik: Erfolgreiche Weiterbildungs-Premiere

Die Weiterbildungs-Initiative „Young Professionals Day SCM und Logistik“ des Fachmagazins LOGISTIK HEUTE und der PMI Production Management Institute GmbH, Planegg, hat kürzlich eine erfolgreiche Premiere gefeiert. Am ersten Young Professionals Day SCM und Logistik, der am 20. Juli 2017 auf dem Campus Pasing der Hochschule München stattfand, nahmen mehr als Weiterlesen…