HORNBACH Holding nimmt HORNBACH Baumarkt von der Börse

<ul> <li><strong>Die HORNBACH Equity-Story wurde in der Vergangenheit durch zwei separate Börsennotierungen abgebildet. </strong></li> <li><strong>Um die Kapitalmarktpräsenz der Gruppe zu vereinfachen und Ineffizienzen der alten Struktur zu beseitigen, haben beide Unternehmen eine Delisting-Vereinbarung unterzeichnet.</strong></li> <li><strong>HORNBACH Baumarkt-Aktionäre können ihre Aktien im Rahmen des geplanten Delisting- Erwerbsangebots der HORNBACH Holding gegen eine Weiterlesen…

Abschluss einer Delisting-Vereinbarung und unbedingtes Erwerbsangebot an die Aktionäre der HORNBACH Baumarkt AG

NICHT ZUR (VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN) VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN, INNERHALB ODER AUS EINEM ANDEREN LAND, IN DEM DIES GEGEN DIE GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN DES JEWEILIGEN LANDES VERSTOSSEN WÜRDE Die HORNBACH Holding AG & Co. KGaA (ISIN DE0006083405) ("HORNBACH Holding" oder die "Gesellschaft") und die HORNBACH Baumarkt AG (ISIN DE0006084403) haben Weiterlesen…

Hornbach setzt Umsatzwachstum im ersten Quartal 2021/22 fort

Hohe Kundennachfrage nach Baumarktprodukten hält an: Konzernumsatz mit einem Plus von 6,4 % über starkem Vorjahresquartal Online-Umsatz steigt um mehr als 70% und überschreitet auf einer rollierenden Zwölf-Monats-Basis erstmals die Marke von 1 Milliarde Euro. Bereinigtes EBIT mit 169,1 Mio. Euro nahe dem Rekordniveau des Vorjahres – langfristiger Profitabilitätstrend weiterhin Weiterlesen…

Hornbach-Gruppe steigert Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2020/21 um 15,4 % auf 5,5 Mrd. Euro

Trading Statement 2020/21: Rückzug in die eigenen vier Wände kurbelt Umsätze der Hornbach-Gruppe im Geschäftsjahr 2020/21 an  Bau- und Gartenmärkte (inkl. Onlinehandel) wachsen um 15,6 %  Baustoffhandel legt um 12,8 % zu Bereinigtes Konzernbetriebsergebnis steigt voraussichtlich um mehr als 40 % auf rund 325 Mio. Euro Die Corona-Pandemie hat der Weiterlesen…