Regalprüfung mit der HOPPE Wartungsplaner Software

Regale im Lager gehören zu den Betriebsmitteln eines Unternehmens und müssen regelmäßig überprüft werden. Auch in einem noch so gut organisierten Lager lassen sich Schäden nicht völlig ausschließen. Insbesondere bedingt durch Förderzeuge kommt es häufig zu Beschädigungen an den Lagereinrichtungen, wie z. B. den Regalen und auch in seltenen Fällen Weiterlesen…

Brandschutz und Inventarverwaltung sind eng verbunden

Inventarisierung – Im Brandschutz unverzichtbar Brandschutzmaßnahmen sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um Mitarbeiter, Kunden, Eigentum und den Geschäftsbetrieb zu schützen. Unternehmen sollten deshalb gut auf potenzielle Brandgefahren vorbereitet sein, um im Notfall angemessen reagieren können.  Inventarisierung und Brandschutz stehen dabei, wenn auch nicht auf den ersten Blick ersichtlich, insbesondere Weiterlesen…

Die Vorteile einer Instandhaltungssoftware – Maschinenwartung leicht gemacht

Stellen Sie sich vor, Ihre Maschinen laufen reibungslos und effizient – ohne unerwartete Ausfälle oder Produktionsunterbrechungen. Mit einer Instandhaltungssoftware oder einem Wartungsplaner an Ihrer Seite können Sie genau das erreichen. Entdecken die vielfältigen Vorteile einer regelmäßigen Maschinenwartung und wie Sie mit einer Instandhaltungssoftware Zeit, Kosten und Ressourcen optimieren können. Machen Weiterlesen…

Wartungsplaner deluxe – Die Bedeutung einer effizienten Wartungsorganisation

Haben Sie genug von chaotischen Wartungsplänen und ineffizienten Abläufen? Dann ist der Wartungsplaner deluxe genau das Richtige für Sie! Mit diesem Tool können Sie Ihre Wartungsarbeiten optimal organisieren und planen. Erfahren Sie, warum eine effiziente Organisation so wichtig ist und welche Vorteile die Nutzung des Wartungsplaner mit sich bringt. Zudem Weiterlesen…

Wartungen planen und organisieren – Im Brandschutz unverzichtbar

Unternehmen sollten deshalb gut auf potenzielle Brandgefahren vorbereitet sein, um im Notfall angemessen reagieren können. Durch eine ordnungsgemäße Wartung und regelmäßige Prüfung von Maschinen, Anlagen und Arbeitsmitteln können potenzielle Defekte frühzeitig erkannt und behoben, wie auch Sicherheitsrisiken erheblich minimiert, werden.  Vorschriften im Brandschutz In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Weiterlesen…

Inventarsoftware im Ranking der erfolgreichsten Inventarmanagement Lösungen

Jährlich werden die erfolgreichsten Unternehmen von der Initiative Mittelstand mit dem „Innovationspreis Best Of Awards“ ausgezeichnet.   In diesem Jahr wieder unter den Top:  Inventarverwaltung – Hoppe Unternehmensberatung Hoppe, ein europaweit führender Anbieter von Software für die durchgehende Digitalisierung für das Inventarmanagement, hat diese begehrte Auszeichnung erhalten.  Die Beratung mit Weiterlesen…

Wartungsplaner organisiert die Instandhaltung in der Lebensmittelindustrie

Um Produktionsmaschinen störungsfrei zu betreiben, setzen Unternehmen der Lebensmittelindustrie auf einen Wartungsplaner. Mit dem Wartungsplaner werden ineinandergreifende Prozesse, von der Reparatur über die vorausschauende Wartung bis hin zur Instandsetzung optimal organisiert. Es gilt, die wiederkehrenden Wartungstermine zu steuern und zu überwachen. Es ist nicht immer leicht, den Überblick über Prüfvorschriften Weiterlesen…

Klare Beschilderung der Fluchtwege & Rettungswege

Sicherheit geht vor – auch im Lager! Im Sicherheitsmanagement werden Lager grundsätzlich als „Hochrisiko“ Areal eingestuft. Alle, die schon einmal in einem Lager gearbeitet haben, wissen, welche Gefahren durch körperliche Belastung, Flurförderfahrzeuge, Hebebühnen, Abstellplätze, Regale und weitere Maschinen oder Einrichtungen ausgehen.  Laut der aktuellen DGUV Statistik Arbeitsunfallgeschehen kam es zu Weiterlesen…

Dokumentation der Prüfungen bei Staplern und Flurförderzeugen

Wie reif ist Ihre Digitalisierung für die Dokumentation der UVV-Prüfung bei Staplern und Flurförderzeugen? Papierbasierte Abläufe und mangelhafte Dokumentation bei Staplern und Flurförderzeugen prägen häufig das Tagesgeschäft der Instandhaltung.  Prüfung u.a. nach DGUV Vorschrift 68, BGV D27. Bei der DGUV Vorschrift geht es um die bestimmungsgemäße Verwendung von Flurförderzeugen, auf Weiterlesen…

Ordnung ins Chaos bringen: Inventarverwaltung für die Medizintechnik

Bei medizinischen Geräten wird die wiederkehrende Prüfung und deren Dokumentation vorgeschrieben.  Regelmäßiges Kontrollieren der medizintechnischen Geräte ist nach Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) verpflichtend. Auch die elektrischen Betriebsmittel und andere technische Arbeitsmittel müssen nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Unfallverhütungsvorschriften (DGUV Vorschrift 3) regelmäßig geprüft werden. Hier kommt eine digitale Inventarverwaltung und ein Wartungsplaner zum Weiterlesen…