Entwicklung neuer hochwertiger und leistungsstarker Werkstoffe aus der cellulosebasierten CORDENKA®-Faser

Durch eine enge Kooperation zwischen der School of Product Design an der University of Canterbury in Christchurch, Neuseeland, und der Fachrichtung Bionik, AG Biologische Werkstoffe an der Hochschule Bremen (HSB) ist es gelungen, in Zusammenarbeit mit der Firma CORDENKA GmbH & Co. KG ein UC Connect-Promotionsstipendium auf den Weg zu Weiterlesen…

27. August 2020, 18 Uhr, Online-Infoveranstaltung

Der Master-Studiengang Kulturmanagement des International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen richtet sich an Absolventinnen und Absolventen unterschiedlicher Fachrichtungen, die bereits im Kulturbereich tätig sind oder eine Karriere in diesem Bereich anstreben. In der Online-Infoveranstaltung am Donnerstag, dem 27. August 2020, informiert das IGC ab 18 Uhr über die Inhalte des Studiums, den berufsbegleitenden Ablauf des Studium Weiterlesen…

Stichtag: 20. August 2020 – Endspurt für das Bewerbungsverfahren an der Hochschule Bremen: Gute Chancen auf einen Studienplatz

Am 20. August 2020 endet die Frist, bis zu der man sich um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen (HSB) bewerben kann. Hinweise zum Bewerbungsverfahren unter: www.hs-bremen.de/bewerbung/. Die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters starten am 2. November. Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden sich unter: www.hs-bremen.de/studieninfo. Eine Bewerbung ist im übrigen auch für all Weiterlesen…

Damit der Start ins Studium gelingt: Hochschule Bremen bietet Online-Vorträge rund um Studienstart, Immatrikulation und Wohnen an

Nur noch wenige Tage bis zum 20. August – dann endet die Bewerbungsfrist an der Hochschule Bremen. Für die angehenden Erstsemester beginnt somit bald ein neuer Lebensabschnitt: Das Studium steht in den Startlöchern und damit ist so einiges zu klären und zu organisieren: Was muss ich tun, wenn ich einen Weiterlesen…

Verzahnung der generalistischen Pflegeausbildung mit dem primärqualifizierenden Studiengang Pflege

Der Gast aus Berlin war einer Einladung des WESERBILDUNGSVERBUNDS Gesundheit + Pflege e. V. (WBV), der Hochschule Bremen und Dr. Kirsten Kappert-Gonthers, Abgeordnete im Deutschen Bundestag für Bündnis 90/ Die Grünen, gefolgt. Die beiden Kooperationspartner informierten am 10. August 2020 Sabine Weiss im Skills- und Simulationszentrum der Hochschule Bremen über Weiterlesen…

PRESSEGESPRÄCH / FOTOTERMIN (Pressetermin | Bremen)

Weserbildungsverbund Pflege und Gesundheit e.V.(WBV) und Hochschule Bremen laden zum PRESSEGESPRÄCH und FOTOTERMIN ein:10. August 2020, 13:45 Uhr bis 14:30 Uhr Am Brill 2-4, 28195 Bremen Sabine Weiss, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, informiert sich in den Geschäftsräumen des Verbundes im Skills- und Simulationszentrum der Hochschule über die modellhafte Arbeit des Weiterlesen…

Seit 1. August: Dr. Claudia Stolle neue Pflege-Professorin an der Hochschule Bremen

„Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Pflegediagnostik und Assessmentverfahren“ lautet das Lehrgebiet, mit dem Dr. Claudia Stolle seit dem 1. August 2020 als Professorin der Hochschule Bremen das Team des Internationalen Studiengangs Pflege in der Fakultät Gesellschaftswissenschaften verstärkt. Vor ihrer Ernennung war sie von Januar 2005 bis Juli 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin an Weiterlesen…

11. August, 18 Uhr Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Master in Business Management

Das International Graduate Center (IGC) lädt am Dienstag, dem 11. August 2020, um 18 Uhr, zur einem Online-Informationsabend über den berufsbegleitenden Master-Studiengang Business Management am IGC ein. Schwerpunktmäßig geht es um Inhalte, Verlauf und berufliche Perspektiven. – Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.graduatecenter.org/berufsbegleitende-mba-master/info-veranstaltung.html; Gonca Efe-Sahantürk, Programmkoordination berufsbegleitender Master in Business Management, Weiterlesen…

Nachwuchs gesucht?

Unter dem Motto „Das Beste aus beiden Welten“ können Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Büromanagement, Groß- und Außenhandel oder E-Commerce seit 2016 mit dem siebensemestrigen dualen Studium Management im Handel (DSMiH) B.A. der Hochschule Bremen hochqualifizierte und handelsaffine Studierende im eigenen Hause praktisch ausbilden und damit frühzeitig an ihr Unternehmen Weiterlesen…