21. bis 24. Oktober: Es ist Brill-Saison in der ehemaligen Sparkassenhalle Thema: Kunst und Digitalität

Master-Studierende aus der Architektur und dem Integrierten Design zeigen ihre Vorstellungen für die Bremer Innenstadt im Kooperationsprojekt „Interspace“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen Besucherinnen und Besucher erwarten in der alten Sparkassenhalle am Brill Podiumsdiskussionen, Virtual Reality Installationen, Kurzfilme und die Ausstellung „Interspace – Die nachhaltige Stadt“ Weiterlesen…

20. Oktober, 19 Uhr: Finissage der Ausstellung „NAILED IT !“ in der Hochschule Bremen

Heilige Nägel, explosive Nagelbomben, alltägliche Baunägel ̶ Nägel gibt es in allen Formen und Größen. Die Ausstellung „NAILED IT !“, organisiert von fünf Studentinnen der School of Architecture, zielt darauf ab, den Horizont der Menschen über einen so unscheinbaren Gegenstand wie den Nagel zu erweitern. Die Ausstellung in der AB-Galerie Weiterlesen…

Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ hat noch freie Plätze

Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Wer soll sich da auskennen? Für alle, die sich noch orientieren, bietet die Hochschule Bremen einen Online-Workshop zum Thema: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ an: Montag, 25. Oktober 2021, 10:30 bis 13 Uhr. Die Teilnehmerinnen Weiterlesen…

19. Oktober, 16 Uhr: Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium an der Hochschule Bremen

Eine gute Gelegenheit, sich über das Studium an der Hochschule Bremen zu informieren, ist die die nächste Online-Veranstaltung der Zentralen Studienberatung: Am Dienstag, dem 19. Oktober 2021, geht es ab 16 Uhr um Fragen wie: Was kann ich an der HSB studieren? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wann und wie Weiterlesen…

Hochschule Bremen präsentiert ihr Forschungsprofil auf interaktiver Fachmesse „Research in Germany“

Die Hochschule Bremen (HSB) präsentiert sich am 14. Oktober 2021 von 15 bis 19 Uhr mit ihrem Forschungsprofil auf der virtuellen Fachmesse „Research in Germany“. Auf der Messe stellen sich deutsche Hochschulen der Angewandten Wissenschaften / Fachhochschulen (HAW/FH) interaktiv mit Beiträgen, Videos, Avataren und in persönlichen Videogesprächen vor. Angesprochen wird Weiterlesen…

„Total wert“: Kulturelles Kooperationsprojekt der Hochschule Bremen mit der Gerhard-Rohlfs-Oberschule, dem Instituto Cervantes und weiteren Partnern gestartet

Um Kindern und Jugendlichen die Werte der „Agenda 2030“ mittels Poesie, Musik und Kunst näherzubringen, wurde das Schulprojekt „Total wert“ ins Leben gerufen. Dahinter verbirgt sich die Zusammenarbeit des Chores der Hochschule Bremen, IntoNation, mit der Gerhard-Rohlfs-Oberschule in Bremen-Vegesack, dem Instituto Cervantes, der Kunsthalle Bremen, der Stadtbibliothek sowie weiteren Partnern Weiterlesen…

„Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl?“

Mit zahlreichen Online-Veranstaltungen hilft die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen bei der Studienorientierung. Einige dieser Beratungsangebote richten sich auch an Eltern, die ihre Kinder bei der Wahl des richtigen Studiengangs beratend unterstützen möchten. „Studieninfos für Eltern: Orientieren, entscheiden, bewerben“ werden Eltern ein Überblick über das Studium an der Hochschule Bremen Weiterlesen…

Das „User Tests“-Projekt: Digitale Barrierefreiheit gemeinsam entwickeln

Die digitale Welt ist nicht oder nicht barrierefrei zugänglich – das stellen Men­schen mit Einschränkungen oder Behinderungen immer wieder fest. Touchscreens stellen für Menschen mit Sehbehinderungen oder Blindheit unüberwindliche Hürden dar. Videokonferenzen ohne Untertitel oder Übersetzung in Gebärdensprache sind für Menschen mit Hörschädigungen nicht zugänglich. Bisher gibt es kein allgemein Weiterlesen…

Dr. Jana Molle zur Professorin für „Beratung in der Sozialen Arbeit“ ernannt

Am 1. Oktober 2021 tritt Dr. Jana Molle ihre Professur an der Hochschule Bremen an. In der Fakultät Gesellschaftswissenschaften vertritt sie das Fachgebiet „Beratung in der Sozialen Arbeit“. Vor ihrem Ruf an die Weser war Jana Molle Professorin für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Weiterlesen…