Online-Marketing-Ratgeber von Heise RegioConcept

Kundenbewertungen sind für die meisten Verbraucher ein wichtige Entscheidungshilfe bei dem Kauf eines Produktes oder der Wahl eines Dienstleisters. Unternehmen und Gewerbetreibende, vom Handwerksbetrieb bis zum Online-Shop, sollten dieses Marketinginstrument aktiv für sich nutzen. Wie man erfolgreich Kundenstimmen gewinnt und mit Online-Bewertungen sein Geschäft ankurbelt, verrät das neue E-Book von Weiterlesen…

Nach zwei Jahren Corona-Pause traf sich die Maker-Community wieder liv

Endlich wieder live: Bei Spätsommerwetter trafen sich im HCC wieder die Bastler, Tüftler und Erfinder und sorgten mit ihren faszinierenden Selbstbau-Projekten für Begeisterung. 12.600 Teilnehmende zählten die Veranstalter und zogen ein positives Fazit. Im kommenden Jahr findet die Maker Faire am 19. und 20. August statt. Die Show, die der belgische Weiterlesen…

Rotes Kreuz widerspricht Putin zu Kriegsgefangenen

Das Internationale Komitee des Roten Kreuzes (IKRK) ist Darstellungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin entgegengetreten, im Krieg mit der Ukraine gewähre nur Russland der internationalen Hilfsorganisation Zugang zu Kriegsgefangenen. In einer Mitteilung zum Telefonat zwischen dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Russlands Präsident Wladimir Putin am Dienstag dieser Woche Weiterlesen…

heise online klont Stimme von Podcast-Redakteurin

Isabel Grünewald, Sprecherin vom heise-online-Podcast “Kurz informiert”, hat ab sofort eine digitale Kollegin: In Zusammenarbeit mit der KI-Firma Aflorithmic hat die Audio-Redakteurin ihre Stimme geklont. Der werktäglich produzierte IT-Nachrichten-Podcast erreicht momentan monatlich rund 500.000 Abrufe. Allerdings ist seine Erstellung nicht immer ganz einfach: “‘Kurz informiert’ ist bei unseren Hörern sehr Weiterlesen…

Mit digitalen Thermostaten Energie und Kosten sparen

Steigende Energiepreise und die Gasumlage bereiten vielen Haushalten große Sorgen. Doch keiner muss diesen Winter Frostbeulen riskieren oder seine Heizungsanlage komplett umkrempeln. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t erklärt in seiner aktuellen Ausgabe 20/22, dass man schon mit unvernetzten digitalen Thermostaten Energie sparen kann. Es klingt erstmal ganz leicht: Heizkosten spart, wer Weiterlesen…

Energiefresser aufspüren, Ressourcen sparen

Unproduktive Systeme ausschalten, wenig genutzte Maschinen zusammenlegen, Systeme und Netzteile richtig dimensionieren: Schon diese Maßnahmen helfen Admins, Energie und Ressourcen zu sparen. Entwickler sollten Sprachen mit aufwendigen Laufzeitumgebungen vermeiden, sparsame Bibliotheken verwenden und notwendige Daten nur einmal beschaffen. Das rät das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Ausgabe 9/22. Wer ineffiziente Systeme und Komponenten Weiterlesen…

Stromverschwendern auf der Spur

Energiekostenmessgeräte erfassen, wie viel Leistung einzelne Geräte aus dem Stromnetz ziehen. Dadurch helfen sie, Stromverschwender im Haushalt aufzuspüren. In seiner aktuellen Ausgabe 17/22 hat Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t zehn Messgeräte einem Vergleichstest unterzogen. Ergebnis: Schon 10-Euro-Modelle taugen für den Energiecheck. Energiekostenmessgeräte, kurz EKM, liegen gerade voll im Trend – dafür Weiterlesen…