Eibach im Rampenlicht: Highlights von der Essen Motor Show und mehr aus 2023

Die diesjährige Essen Motor Show war ein voller Erfolg für Eibach. Der renommierte Hersteller von Fahrwerkskomponenten konnte sich über eine volle Halle 3 und glückliche Gesichter freuen, während das Unternehmen zahlreiche Produktneuheiten und aufregende Projektfahrzeuge präsentierte. Ein Rückblick. Das Festival für sportliche Fahrzeuge zog vom 2. bis 10. Dezember über Weiterlesen…

Essen Motorshow 2023 – Eibach präsentiert sich beim Saisonhighlight der Tuninszene

Auf der Essen Motorshow 2023 präsentiert Eibach gleich zwei Projektfahrzeuge: einen BMW M2 (G87) und einen Ford Ranger "Wildtrack", ausgestattet mit Produkten aus dem umfangreichen Eibach-Sortiment. Dazu gibt es ein tägliches Gewinnspiel. Das Unternehmen aus Finnentrop zeigt am Stand 3B35 in Halle 3 am Beispiel der beiden Projektfahrzeuge, welche Möglichkeiten und Weiterlesen…

Dank Eibach: Der neue Opel Astra Sports Tourer mit einem Plus an Dynamik

Der Opel Astra Sports Tourer gehört zu den neuesten Kreationen aus Rüsselsheim. Angetrieben wird die fünftürige Limousine wahlweise von Verbrennungsmotoren, als auch von Plug-in-Hybrid Antrieben. Dank Eibach punktet der Kombi nun auch optisch mit einem Plus an Dynamik. Seit mehr als 30 Jahren rollt der Opel Astra über die Straßen Weiterlesen…

Eibach Replacement Line

Seit vier Jahren bietet Eibach mit der Eibach Replacement Line (ERL) hochwertige Serienersatzfedern in Erstausrüster-Qualität zum günstigen Aftermarket-Preis an. Das ERL-Programm umfasst mittlerweile rund 1.200 einzelne Federn, welche auf 3.100 OE-Teilenummern verknüpft sind und somit 80% der gängigsten Fahrzeugtypen abdeckt. Eine immer konsequentere Gewichtsreduzierung der Fahrzeuge seitens der Hersteller gepaart Weiterlesen…

Mehr Sportlichkeit für den BMW X1

Der BMW X1 vereint Funktionalität und Sportlichkeit. Am Beispiel des BMW X1 xDrive 23d kombiniert der Plug-in-Hybrid die Vorzüge eines Zweiliter-Reihenzylinder-Dieselantriebs (197 PS) mit einem Elektromotor (19 PS), sodass eine maximale Systemleistung von 211 PS zur Verfügung steht. Ein Steptronic-Getriebe (wahlweise Schaltwippen oder Doppelkupplung) sorgt dafür, dass das maximale Drehmoment Weiterlesen…

­Mehr Fahrdynamik für die Hybridversion der C-Klasse

Die C-Klasse gehört seit Jahrzehnten zu den Bestsellern im Hause Mercedes-Benz. Auch das aktuelle Modell der Baureihe S/W206 macht hier keine Ausnahme und vereint klassische Tugenden wie Sportlichkeit und Luxus mit einem neuen, innovativen Hybridantrieb. Der Plug-in-Hybrid verfügt über einen Heckantrieb, einer Neungang-Automatik 9G-Tronic und einer Systemleistung von 230 kW Weiterlesen…