Jetzt mit Guss-Längsstabrosten bis Klasse C 250

Hauraton hat seinen bekannten Recyfix Point Punkteinlauf modernisiert. Das oft als Hofeinlauf verwendete Produkt hat sowohl in seiner Optik als auch bei funktionalen Elementen eine Auffrischung erhalten. Ergänzt wurden wichtige Details, die beim Einbau und während der Nutzung hilfreiche Unterstützung bieten. Darüber hinaus kann der modernisierte Punkteinlauf ab sofort mit Weiterlesen…

Ein Vierteljahrhundert Recyfix

1995: Eine Neuheit von Hauraton macht Furore in der Branche. Neben seinen klassischen Entwässerungssystemen aus Faserbeton entwickelt das badische Unternehmen eine erste bruchsichere und wesentlich leichtere Konstruktion aus recycelbarem Kunststoff – eine Sensation, die seitdem Erfolgsgeschichte schreibt. Die Rede ist von Recyfix, dem Produkt, das 2020 ein stolzes Vierteljahrhundert alt Weiterlesen…

Hindernisfreie Kabelführung am Bodensee

Kelten und Germanen hinterließen in der Bronzezeit mit ihren Pfahlbauten in Unteruhldingen am Bodensee ihre Spuren. Nahe des Weltkulturerbes tut dies heute Hauraton mit seiner modernen Rinnentechnologie. Bei der Neugestaltung und Sanierung der Uferpromenade am traditionsreichen Yachthafen, dessen Ursprünge bis zum Römischen Reich zurückgehen, überzeugte das Medienrinnensystem des badischen Unternehmens Weiterlesen…

Stadt Bühl handelt umweltbewusst

Im baden-württembergischen Bühl kommt auf dem ersten Kunstrasenplatz der Stadt das preisgekrönte neue Filterrinnensystem Sportfix Clean von Hauraton zum Einsatz. Damit zeigt die Stadt in ihrer urbanen Planung ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt. Denn Abriebe und andere Mikropartikel von Kunstrasenplätzen können, wenn sie nicht zuverlässig gesammelt werden, Weiterlesen…

Starkes Jahr 2019

Hauraton hat in diesem Jahr viel bewegt. Mit dem Entwässerungssystem und Rinnenfilter Sportfix Clean hat das badische Unternehmen dem umweltschädlichen Austrag von Mikroplastikpartikeln aus Kunstrasenplätzen den Kampf angesagt. Dafür ist es mit dem baden-württembergischen Umwelttechnikpreis 2019 ausgezeichnet worden. Denn die smarte Lösung verhindert, dass selbst kleinste Plastikpartikel in Gewässer und Weiterlesen…

Ein Datensatz – unendliche Möglichkeiten für Bauprojekte in der Oberflächenentwässerung

BIM@HAURATON hat sich durchgesetzt. Das badische Unternehmen Hauraton, international agierender Spezialist für Oberflächenentwässerung, hat das Thema Building Information Modeling – kurz BIM – konsequent vorangetrieben und erfolgreich als Programm und Angebot im Unternehmen etabliert. Bereits seit Jahren setzt sich Hauraton ebenso wie die gesamte Branche intensiv mit dem digitalen Wandel, Weiterlesen…

FSB 2019: Hauraton präsentiert Sportfix®Clean gegen Plastikverschmutzung in Gewässern

Die FSB, weltweite Leitmesse für urbane Lebensräume, bewegt wieder die Branche mit spannenden Trends und Angeboten für Sport- und Bewegungseinrichtungen. Auch Hauraton ist in Köln vor Ort mit Neuigkeiten für nationale und internationale Marktpartner aus Architektur, Kommune, Sport und Vereinen. Denn Hauraton hat sich einer globalen Herausforderung unserer Zeit gestellt Weiterlesen…

Kunststoffrinnen setzten sich durch

Die international renommierte Frankfurt School of Finance & Management hat einen neuen Campus bekommen und Hauraton hat dafür die Entwässerungslösung beigesteuert. Bei dem Neubau der Wirtschaftsuniversität wurde neben einer hochmodernen Ausstattung für den offenen, flexiblen Campus vor allem Wert auf ökologische Nachhaltigkeit gelegt. So gewinnt die Hochschule etwa Energie durch Weiterlesen…

Heilbronn: Visionen für die Garten- und Landschaftsarchitektur – noch bis 6.10.

Die Bundesgartenschau 2019 zeigt wieder wegweisende Trends in der Grünraumgestaltung und Hauraton ist dabei. Bis jetzt haben bereits über eine Million Menschen die Ausstellung im baden-württembergischen Heilbronn besucht. Hauraton präsentiert nicht nur vielfältige Entwässerungsbeispiele auf der Ausstellungsfläche, sondern hatte vor allem für den futuristischen Experimenta-Neubau Entwässerungslösungen mit hohem Design-Anspruch zu Weiterlesen…