Zum Start des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zum Austausc (Pressetermin | Potsdam)

Am Freitag, den 28. Februar 2020, empfangen der Geschäftsführer der ST Gebäudetechnik GmbH, Dipl.-Ing. M.Eng. Andreas Neyen, der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst sowie ZDH-Geschäftsführer Karl-Sebastian Schulte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Der Bundeswirtschaftsminister tauscht sich im Rahmen eines Betriebsbesuches bei der ST Gebäudetechnik GmbH mit dem Handwerk vor dem Hintergrund Weiterlesen…

Jetzt kostenfrei anmelden: Europäische Tage des Kunsthandwerks

Kunsthandwerker, Designer, Museen und Hochschulen aus ganz Brandenburg können sich auch im Jahr 2020 wieder an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) beteiligen. Vom 3. bis 5. April 2020 haben sie die Möglichkeit, in ihre Werkstätten, Ateliers und Galerien zum Zuschauen und Mitmachen einzuladen. Interessierte Kunsthandwerker können sich und ihr Weiterlesen…

Fachkräfte aus Bosnien und Herzegowina: Handwerkskammer Potsdam beteiligt sich am Pilotprojekt des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)

Zu einem Auftaktgespräch im Rahmen des vom BMWi geförderten „Pilotprojektes zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte für das deutsche Handwerk“ trafen sich heute Vertreter der Handwerkskammer Potsdam, des ZDH, der Bundesagentur für Arbeit und des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima Brandenburg im Bildungszentrum der Handwerkskammer Potsdam. Die Handwerkskammer Potsdam ist Partner des Projekts, um für Weiterlesen…

Von Null auf 100.000 Volt: Paul Bülow ist Azubi des Monats Februar

Mit Paul Bülow schlug die AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH im Jahr 2018 ein neues Kapitel der Unternehmensgeschichte auf – den Beginn der Ausbildung von Handwerknachwuchs. Denn der Elektronikerazubi für Energie- und Gebäudetechnik war der erste Lehrling, den das Unternehmen unter seine Fittiche nahm. „Er hat uns komplett überrollt, alle Erwartungen Weiterlesen…

Kostenfreie Beratungstermine der Handwerkskammer Potsdam im Monat Februar 2020

Mit dieser Terminübersicht übermitteln wir Ihnen eine Zusammenstellung unserer kostenfreien Beratungs- und Servicetermine für Mitgliedsbetriebe, Eltern, Schüler und Schülerinnen im Monat Februar 2020. Lehrstellenberatung für Schulabgänger Die Handwerkskammer Potsdam lädt alle Schüler/innen und ihre Eltern zur gemeinsamen Lehrstellensuche ein. Die Mitarbeiter der „Passgenauen Besetzung“ wissen alles über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten Weiterlesen…

Neujahrsempfang der brandenburgischen Wirtschafts-, Freiberufs- und Heilberufekammern am 28. Januar in Rüdersdorf b. Berlin

Mehr als 400 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus allen Landesteilen Brandenburgs waren der Einladung von 15 brandenburgischen Kammern zum 12. gemeinsamen Neujahrsempfang HORIZONTE in das Rüdersdorfer Kulturhaus gefolgt. In seiner Begrüßung verwies Wolf-Harald Krüger, Präsident der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, auf die grundsätzlich Weiterlesen…

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Monat Februar 2020

4. Februar Auszeichnung des Azubis des Monats Februar Die Handwerkskammer Potsdam zeichnet den Azubis des Monats Februar in seinem Lehrbetrieb für seine hervorragende Ausbildungsleistung aus. Termin und Veranstaltungsort folgen mit gesonderter Presseeinladung 6. Februar Vor dem Start des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes: Die Handwerkskammer Potsdam informiert über die Planung eines Pilotprojekts zur Eingliederung Weiterlesen…

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Handwerk im Monat Februar 2020

Betriebsjubiläen 30-jähriges Bestehen PROFIL Innenausbau & Tischlerei GbR, Schwielowsee, 1. Februar Friseurmeisterin Silvia Ebert, Bergfelde, 1. Februar Klempner- und Installateurmeister Klaus Patzelt, Mahlow, 5. Februar Uhrmachermeister Ulrich Schumann, Luckenwalde 13. Februar Stöckl Glas- & Gebäudereinigung GmbH,  Alt Ruppin, 20. Februar Rundfunkmechanikermeister John Osterman, Jüterbog, 27. Februar 40-jähriges Bestehen Wolfgang Engelke Weiterlesen…

Unternehmen mit ausgezeichneter Berufs- und Studienorientierung in Potsdam gewürdigt

19 Unternehmen aus Westbrandenburg wurden heute in feierlichem Rahmen im Potsdam Museum für ihre vorbildlichen und vielfältigen Maßnahmen bei der Berufsorientierung geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen die Handwerkskammer Potsdam, die Industrie- und Handelskammer Potsdam sowie das Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V. Betriebe, die sich über das Praktikum Weiterlesen…

Herausragende Unternehmen gesucht: Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Brandenburg 2020 ist angelaufen

Ab sofort können sich Unternehmen um den „Zukunftspreis Brandenburg“ bewerben. Die sechs Wirtschaftskammern des Landes vergeben erneut die begehrte Auszeichnung. Bis zum 24. April ist die Anmeldung im Internet unter www.zukunftspreis-brandenburg.de freigeschaltet. Knapp 160 Preisträger von A wie Anlagenbauer über F wie Fräsdienst bis Z wie Zerspanungsspezialisten hat der Wettbewerb Weiterlesen…