Handwerk kritisiert Potsdamer Allgemeinverfügung

In Potsdam wird das Einkaufen im Einzelhandel, mit Ausnahme von Waren des täglichen Bedarfs, Bäckereien, Fleischereien, Super- und Wochenmärkten, ab Samstag, 27. März 2021, nur noch mit einem aktuellen negativen Corona-Test möglich sein. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Landeshauptstadt Potsdam am Mittwoch, 24. März 2021, erlassen. Dazu sagte Ralph Bührig, Weiterlesen…

Betriebsjubiläen

  30-jähriges Bestehen Tischlerei Andreas Frenzel, Linthe OT Deutsch Bork, 1. April Alfred Masche GmbH VDL, DAF, PKW Service, Birkenwerder, 1. April Kfz-Werkstatt Fred Lange, Oranienburg OT Sachsenhausen, 1. April Metallbau & Landtechnik Glöwen GmbH, Plattenburg OT Glöwen, 1. April Elektro Weckwerth, Inh. Hartmut Weckwerth, Halenbeck-Rohlsdorf, 1. April Elektroinstallation Wilfried Weiterlesen…

Handwerkskammertag Land Brandenburg: Handwerk begrüßt die Zurücknahme des Beschlusses zur Osterruhe

Die von Bund und Länder am 22. März beschlossene Osterruhe, wonach der kommende Gründonnerstag und Karsamstag als Ruhetage definiert werden sollten, wurde heute wieder zurückgenommen. Dazu sagt Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg: „Die Rücknahme des Beschlusses ist richtig und zeugt von Größe. Die übereilte Festlegung zusätzlicher Schließtage wurde Weiterlesen…

In dritter Generation: Handwerkskammer Potsdam überbringt der Schmädicke Karosserie und Kraftfahrzeug Service GmbH Potsdam zum 75. Firmenjubiläum die Glückwünsche des Handwerks

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen…. Spätestens seit März 2020 erleben nicht nur Unternehmer*innen, dass es wohl noch eine ganze lange Weile dauert, bis es wieder so weit sein kann. Auch der Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Holger Schmädicke wollte den Jubiläumstag seines Handwerksbetriebes anlässlich des 75-jährigen Bestehens am 1. Weiterlesen…

Echte Familienbande: Dominik-Sebastian Henning ist Azubi des Monats März

Zusammen aufwachsen, Kindheitserinnerungen miteinander teilen und immer verbunden zu sein – das sind Geschwister. Doch kann es funktionieren, dass der große Bruder den kleinen ausbildet? Kann es. In der Helektron Elektrotechnik in Werder (Havel) treten Unternehmenschef Maximilian Christian Henning und sein Auszubildender Dominik-Sebastian den Beweis an. Zwei Brüder, 28 und Weiterlesen…

In dritter Generation: Handwerkskammer Potsdam überbringt der Schmädicke Karosserie und Kraftfahrzeu (Pressetermin | Potsdam)

Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, man soll die Feste feiern, wie sie fallen…. Spätestens seit März 2020 erleben nicht nur Unternehmer*innen, dass es wohl noch eine ganze lange Weile dauert, bis es wieder so weit sein kann. Auch der Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Holger Schmädicke wollte den Jubiläumstag seines Weiterlesen…

Diamantenes Meisterjubiläum in Gransee / Kraftfahrzeugelektrikermeister Reiner Bittkau schaut gern n (Pressetermin | Gransee)

Kraftfahrzeugelektrikermeister Reiner Bittkau aus Gransee verabschiedete sich 2003 in den Ruhestand… Doch bis heute radelt der 82jährige mehrmals die Woche in die Werkstatt. Den Blaumann trägt er dabei immer noch voller Stolz. Und auch am aktuellen Betriebsgeschehen ist er immer noch nah dran. Bei Bedarf gibt er gern sein Fachwissen Weiterlesen…

Ohne Infektionsschutzmaßnahmen auf Azubisuche: Azubi Online Dating vernetzt Handwerksbetriebe und ausbildungsinteressierte Jugendliche

Auch im Jahr zwei der Corona-Pandemie bleibt die Suche nach und Besetzung von einem Ausbildungsplatz eine immense Herausforderung für Ausbildungsbetriebe im Handwerk. Aber auch für jungen Menschen und ihre Eltern ist der Weg kein einfacher. Mit der Bewerbung unter dem Arm spontan im Betrieb seiner Wahl vorstellen, lässt sich nach Weiterlesen…

Handwerkskammertag Land Brandenburg fordert keine weiteren finanziellen Belastungen

Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg zu den vom Bund geplanten Öffnungsschritten und -bedingungen: “Für die körpernahen Dienstleistungen zeigt sich nun endlich Licht am Ende des Tunnels. Sie können ihren Geschäftsbetrieb wieder aufnehmen. Dennoch, wir hätten uns insgesamt mutigere Schritte bei den Öffnungen gewünscht. Die verkündeten Maßnahmen wären aus Weiterlesen…