Handwerk begrüßt Erhalt des OSZ I in Potsdam

Zu dem heute geplanten Beschluss der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung zum Erhalt des Oberstufenzentrums OSZ I – Technik sagt Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam: „Das Handwerk begrüßt die geplante Entscheidung der Potsdamer Stadtverordneten zum Erhalt des OSZ I. Eine Zerschlagung wäre ein fatales Signal für die Wertschätzung gegenüber der beruflichen Bildung Weiterlesen…

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Dezember 2021

. Betriebsjubiläen 30-jähriges Bestehen Autohaus Wagner, Niedergörsdorf OT Altes Lager, 1. Dezember M & S Autohaus GmbH, Rathenow OT Göttlin, 9. Dezember HTB Haustechnik GmbH Brandenburg, Brandenburg an der Havel, 17. Dezember Friseursalon Wolff, Inh. Sabine Wolff, Brandenburg an der Havel, 21. Dezember Metallbau Jörg Mählis, Bad Belzig OT Bergholz, Weiterlesen…

Handwerk ist kein Abstellgleis: Julius Erfurth ist Azubi des Monats November

Mit 13 begeisterte sich der Walslebener Julius Erfurth für Radlader, arbeitete leidenschaftlich mit Holz. Mit 15 schraubte er am eigenen Moped, konstruierte und baute sich einen Mopedanhänger, half seinem Vater beim Bau eines Bienenschleuderwagens und Schwimmteichs…. Heute befindet sich der 19-jährige Auszubildende im zweiten Lehrjahr als Straßenbauer. Für seinen Chef Weiterlesen…

Die besten Jungprofis im westbrandenburgischen Handwerk stehen fest / 12 Landes‐ und 11 Kammersieger des Jahrgangs 2021

Die Heidrich Fliesen GmbH in Zermitz-Lohm mit ihrer Fliesen-, Platten- und Mosaiklegergesellin Anne-Kathrin Heidrich, die René Große Restaurierungen GmbH & Co. KG aus Wusterwitz mit ihrem Karosserie- und Fahrzeugmechanikergesellen Henrik Würker, die Elektroanlagenbau Kleinmachnow GmbH aus Kleinmachnow mit ihrem Elektronikergesellen Paul Kowalski, stehen beispielhaft für 23 Preisträger und ihre Ausbildungsbetriebe in Westbrandenburg, Weiterlesen…

Zukunftspreis Brandenburg 2021 verliehen

Sechs Unternehmen und ein Sonderpreisträger wurden am heutigen Freitag mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes, dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2021, ausgezeichnet. Mit ihren Geschäftsideen und -entwicklungen überzeugten sie die hochkarätig besetzte 16-köpfige Jury von ihren besonderen Leistungen für die brandenburgische Wirtschaft. Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke gratulierte den Gewinnern im Holiday Weiterlesen…

Finale beim Zukunftspreis Brandenburg (Sonstiges | Schönefeld)

Preisverleihung am 12. November / Sechs Sieger und ein Sonderpreisträger werden gekürt Zwölf Unternehmen stehen im Finale beim wichtigsten Wirtschaftswettbewerb des Landes, dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2021. Am 12. November werden die sechs Gewinner in Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke gekürt. Hinzu kommt ein Sonderpreis für eine Person, die sich Weiterlesen…

Ausbildung im westbrandenburgischen Handwerk: Zahl der Ausbildungsbetriebe weiter gestiegen/ Lehrabschlüsse auf Höchststand seit sechs Jahren

„Auch das zweite Ausbildungsjahr unter Corona forderte unsere Ausbildungsbetriebe enorm. Dennoch zeigten sich die Unternehmen weiter ausbildungsbereit, wissend, dass sie angesichts des Fachkräftemangels im Handwerk ein wichtiges Instrument in der Hand halten, Nachwuchs aus den eigenen Reihen heranzubilden. Und so zählen wir in diesem Jahr fünf Prozent mehr neue Ausbildungsbetriebe,“ Weiterlesen…

Statement der Handwerkskammer Potsdam zur Sitzung der Stadtverordneten am 3. November 2021 und zu möglichen Beschlüssen zum Standort des Oberstufenzentrums (OSZ) l

Die Handwerkskammer Potsdam begrüßt den Erhalt aller Ausbildungsgänge in der Landeshauptstadt und fordert die Sicherung der Qualität in der beruflichen Bildung.  Dazu unterstreicht Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam: „Die funktionierenden Ausbildungsstrukturen am Potsdamer Oberstufenzentrum Technik müssen gewährleistet bleiben. Auch die Landesregierung steht in der Pflicht, die im brandenburgischen Ausbildungskonsens Weiterlesen…

Der Ausbildungsmarkt 2020/2021

Traditionell zum Ausbildungsbeginn ziehen die Agentur für Arbeit Potsdam und die Kammern gemeinsam Bilanz über die aktuelle Situation am Ausbildungsmarkt. “Wir haben im Agenturbezirk viele ausbildungsbereite Betriebe mit mehr Ausbildungsplätzen als Bewerberinnen und Bewerber. Das ist eine gute Ausgangslage für junge Talente”, bilanziert Dr. Alexandros Tassinopoulos, Vorsitzender der Geschäftsführung der Weiterlesen…

Betriebsjubiläen – 30-jähriges Bestehen

  FOBE Haus- und Industrietechnik GmbH, Beelitz OT Rieben, 1. November Autohaus Ludwigsfelde GmbH, Ludwigsfelde, 1. November Kraftfahrzeug-Fertigung-Landtechnik GmbH Löwenberg, Löwenberger Land, 1. November Autodienst Jürgen Pethke, Walsleben, 1. November Modern Hair Team Kosmetik und Friseur GmbH, Pritzwalk, 1. November SMP Neubeeren Nutzfahrzeug Service GmbH, Großbeeren, 11. November Autopunkt Falkensee Weiterlesen…