Heiße Phase in den Sommermonaten

Die Sommermonate sorgten in Südbaden nicht nur für Rekordtemperaturen, sondern auch für eine heiße Phase der Handwerks-Konjunktur im Kammerbezirk Freiburg. Laut der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Freiburg meldeten die Betriebe positive Entwicklungen bei Aufträgen, Umsatz und Auslastung. Im Gegensatz zu den abgeschwächten Wachstumsprognosen des IWF für Deutschland sehen die südbadischen Weiterlesen…

Projekt „Auf geht’s“ der Handwerkskammer Freiburg

Auf geht´s! Diese Aufforderung hören viele langzeitarbeitslose Menschen. Viele stellen sich auch selbst diese Aufforderung. Doch dann die Frage: „Wie packe ich das an?“ Hier bietet ihnen das Projekt der Handwerkskammer Freiburg die erforderlichen Hilfen zugeschnitten auf die jeweilige persönliche Lebenssituation. „Auf geht´s“ ist ein regionales Verbund-Projekt der Handwerkskammer Freiburg Weiterlesen…

Herausforderungen des Handwerks meistern

Fachkräftemangel, demographischer Wandel, Digitalisierung – mit den dringendsten Herausforderungen des Handwerks hat sich am Dienstag auf dem Gelände der Landesgartenschau eine hochkarätige Expertenrunde beschäftigt. Prof. Dr. Lars Feld, Ministerialdirektor Michael Kleiner, der Vizepräsident der Handwerkskammer Freiburg Christof Burger und die Personalberaterin der Kammer Kerstin Wadehn zeichneten ein Bild der aktuellen Weiterlesen…

Auf Hochtouren in die Sommermonate

Auch wenn sich in der deutschen Konjunktur erste Abschwächungstendenzen abzeichnen: Das südbadische Handwerk zeigt sich davon unbeeindruckt und meldet weiterhin äußerst positive Zahlen. Wachstumsimpulse für die Wirtschaft kamen zuletzt vor allem von der Investitions- und Bautätigkeit im Inland – für das Handwerk also weiterhin günstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Das zeigt auch Weiterlesen…

Handwerk und Münsterbauverein feierten mit dem 2. Münstertreff die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten am Münsterturmhelm

Gemeinsam mit rund 1.000 Gästen feierten der Münsterbauverein und das regionale Handwerk am Freitag, 15. Juni den 2. Münstertreff. Mit einer Feierstunde im Münster und einem anschließenden Hock auf dem Münsterplatz wurde die Arbeit der Steinmetze, Zimmerer, Metallbauer und vieler weiterer Handwerke an Freiburgs Wahrzeichen gewürdigt. Anlass war die Beendigung Weiterlesen…

Olympiade der Talente in der Gewerbe Akademie in Schopfheim

Unter dem sportlichen Motto „Olympiade der Talente“ präsentieren die Handwerkskammer Freiburg und die Kreishandwerkerschaft Lörrach in der Gewerbe Akademie am Standort Schopfheim am Samstag, 23. Juni attraktive Disziplinen und Informationen rund um das Handwerk in der Region. Direkt in den Werkstätten und Schulungsräumen der Gewerbe Akademie können Schülerinnen und Schüler, Weiterlesen…

Führungskräfte-Nachwuchs für den Mittelstand

Am 15. Mai erhielten 82 Betriebswirte bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Gewerbe Akademie in Freiburg ihre Zeugnisse. Der Präsident der Handwerkskammer Freiburg, Johannes Ullrich, gratulierte den 35 Absolventinnen und 47 Absolventen, die den berufsbegleitenden Studiengang zum Betriebswirt bzw. zur Betriebswirtin an der Gewerbe Akademie erfolgreich abgeschlossen haben. Dass die Weiterlesen…

Es ist vollbracht

Freiburg und Südbaden warten seit mehr als zehn Jahren darauf – jetzt ist es soweit: Nach über 100.000 Arbeitsstunden vollendet das Handwerk Freiburgs höchste Baustelle. Aus diesem besonderen Anlass laden der Freiburger Münsterbauverein und das südbadische Handwerk gemeinsam für Freitag, 15. Juni zum 2. Münstertreff ein. „Was in den vergangenen Weiterlesen…