Handwerkskammer Freiburg positioniert Bildungsbereich neu

Die Handwerkskammer Freiburg stärkt ihre Rolle als Bildungsträgerin für das regionale Handwerk und macht dies auch nach außen deutlich. Der Außenauftritt wurde im Corporate Design der Handwerkskammer vereinheitlicht und die Marke „wissen-hoch-drei“ zum 1. Januar 2019 eingestellt. „Das neue Erscheinungsbild ist das nach außen sichtbare Zeichen einer erfolgten Neustrukturierung der Weiterlesen…

„Die Ausbildung war für mich die bisher beste Zeit“

Fliesenlegergeselle und Bundessieger 2018 Manuel Söhner erzählt von seiner Ausbildungszeit – über Höhen und Tiefen während der Ausbildung, seine ungebrochene Freude am erlernten Beruf sowie über seine kurz- und langfristigen Ziele. „Die Ausbildung war für mich mit die beste Zeit bisher.“ Diese Aussage eines Handwerksgesellen und Bundessiegers spricht für sich. Weiterlesen…

„Ich finde es immer gut, Erfahrungen zu sammeln“

Croissants backen in Frankreich? Stabkirchen bauen in Norwegen? Ferraris reparieren in Italien? Allein unterwegs oder in der Gruppe? Ein Auslandspraktikum kann heute fester Bestandteil einer Ausbildung im Handwerk sein. Bei der Planung, Umsetzung und Finanzierung der Auslandsaufenthalte unterstützt die Handwerkskammer Auszubildende und Betriebe. Die Idee dahinter: Dem Einzelnen eine spannende Weiterlesen…

Ausbildung als Integrationsmotor

„Bei uns zählt nicht, wo man herkommt. Sondern wo man hinwill.“ Mit diesem Motto positionierte sich das südbadische Handwerk im Herbst letzten Jahres für Weltoffenheit. Präsident der Handwerkskammer, Johannes Ullrich, betonte dabei, dass das Handwerk durch Ausbildung und Beschäftigung traditionell einen wichtigen Beitrag bei der Integration neuer Bürgerinnen und Bürger Weiterlesen…

Wenn es nicht ganz rund läuft

Knapp 6.200 Jugendliche in Südbaden absolvieren eine handwerkliche Ausbildung. Die duale Ausbildung – eine Mischung aus praktischen Inhalten im Betrieb und in der überbetrieblichen Ausbildung sowie theoretischen Inhalten in der Berufsschule – bringt umfassend ausgebildete Fachkräfte hervor, die weltweit anerkannt sind. Aber auch während einer Ausbildung läuft nicht immer alles Weiterlesen…

Die passenden Nachwuchskräfte für Handwerksbetriebe finden

Bei einer Ausbildung sollten Auszubildende und Betriebe immer optimal zusammenpassen. Die Handwerkskammer Freiburg hat deshalb als weiteren wichtigen Baustein ihres Serviceangebotes im Bereich der beruflichen Bildung die passgenaue Besetzung von freien Ausbildungsplätzen durch eine neugeschaffene Ausbildungsvermittlung ins Leben gerufen. Wichtigstes Ziel des Projektes ist es, die Mitgliedsbetriebe mit zukünftigen Fach- Weiterlesen…

Handwerkskammer Freiburg zeichnet „Handwerksunternehmen des Jahres 2018“ aus

Vier Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Freiburg wurden am Freitagabend als „Handwerksunternehmen des Jahres 2018“ ausgezeichnet, ein fünftes Unternehmen erhielt einen Sonderpreis für Integration. Der jährlich von der Handwerkskammer Freiburg vergebene Preis würdigt Betriebe, die sich mit innovativen Ideen und außergewöhnlichem Engagement erfolgreich am Markt platziert haben und dabei Verantwortung für Weiterlesen…

Wintereinbruch? Fehlanzeige!

Zum Jahresende 2018 konnten die südbadischen Handwerksbetriebe weiter von einer sehr guten Konjunktur profitieren. Das geht aus der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Freiburg hervor. Weiterhin bleibt das Baugewerbe Zugpferd dieser konjunkturellen Hochphase. Die Handwerker schlossen das Jahr mit volleren Auftragsbüchern und gestiegenen Umsätzen ab. Für die ersten Monate 2019 bleiben Weiterlesen…

Auszeichnung für die besten Junghandwerker Deutschlands

Augenoptikerin Anita Lotakow aus Lahr und Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Manuel Söhner aus Titisee-Neustadt sind die bundesweit besten Junghandwerker ihres jeweiligen Handwerks. Die beiden konnten sich im Leistungswettbewerb „Profis leisten was“ des deutschen Handwerks gegen Konkurrenz aus dem gesamten Bundesgebiet durchsetzen. Am 1. Dezember erhielten sie dafür bei einer Verleihfeier Weiterlesen…