Live Insights: Effiziente Schichtanalyse für Medizintechnik – Präzise Implantatentwicklung für Knie- und Hüftgelenke

Die Forschung und Entwicklung in der Medizintechnik steht vor großen Herausforderungen: Die Analyse komplexer Implantatschichten erfordert präzise, reproduzierbare und normgerechte Verfahren. Die OptiMa Software-Suite von Adalogic ermöglicht dies durch automatisierte Schichtanalysen, die Materialeigenschaften wie Schichtdicke und Porosität mit höchster Genauigkeit erfassen. Die Evaluation von Kalottenschliff- und Querschliffbildern erfolgt objektiv und Weiterlesen…

Ada Lovelace Day bei GFaI / Adalogic

Anlässlich des Ada Lovelace Day würdigen die GFaI und ihre Tochtergesellschaft Adalogic GmbH eine der großen Vordenkerinnen der Informatik und machen damit deutlich, wie Ada Lovelaces visionäres Denken bis heute Maßstäbe in der Technologie setzt. Ada Lovelace – Pionierin des Programmierens 1843 entwarf Ada Lovelace den weltweit ersten Algorithmus. Für Weiterlesen…

Tag der Deutschen Einheit: Die GFaI als Beispiel für erfolgreiche Transformation und Zusammenarbeit nach 1990

Der Tag der Deutschen Einheit ist nicht nur ein Symbol für den politischen und gesellschaftlichen Neubeginn Deutschlands, sondern auch ein Meilenstein für die Wissenschafts- und Forschungslandschaft. Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI) steht exemplarisch für diesen Wandel. Die GFaI wurde am 1. Juni 1990 im Zentralinstitut für Weiterlesen…

Mit TOP-Energy 3.4.0 wird Klimaschutz planungssicher

Ob 1.000 Tonnen CO₂ pro Jahr für ein Werk oder eine Reduktion um 50 Prozent bis 2030 gegenüber dem Basisjahr – mit dem Update TOP-Energy 3.4.0 wird Klimaschutz umfassender modellierbar. Die Optimierungssoftware für Energiesysteme bietet erstmals eine CO₂-Begrenzungsfunktion innerhalb einer Komponente. Unternehmen und Kommunen können somit nicht nur Szenarien für Weiterlesen…

Wie GFaI-Software Marie.VCA demokratische Prozesse unterstützt

Zum Tag der Demokratie am 15. September setzt die GFaI mit der erfolgreichen Implementierung der Bildverarbeitungssoftware Marie.VCA im Bundesrat ein klares Zeichen: KI und Digitalisierung können weit mehr, als technische Probleme zu lösen – sie stärken demokratische Institutionen, verbessern Bildung und ermöglichen gesellschaftlichen Fortschritt. Die aus dem Forschungsprojekt AKOLEP entstandene Weiterlesen…

Weltbildungstag: GFaI fördert Nachwuchs in KI, Digitalisierung und MINT-Fächern in Berlin-Adlershof

Zum dieswöchigen Weltalphabetisierungstag (auch Weltbildungstag) macht die Gesellschaft für angewandte Informatik (GFaI) auf die Wichtigkeit der Nachfuchsförderung aufmerksam. Denn: Bildung ist kein Ein-Tages-Thema, sondern ein Schlüsselfaktor für Fachkräftesicherung, digitale Souveränität und Innovation. Für die GFaI ist es ein zentrales Anliegen, junge Menschen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten, sie frühzeitig für Weiterlesen…

Unsichtbares sichtbar machen: Wie eine neue Technologie die Maschinenwartung neu denkt

Wenn eine Maschine vibriert, ist das oft erst dann ein Problem, wenn es zu spät ist: Schäden sind bereits entstanden, Produktionslinien stehen still – und niemand hat es kommen sehen. Dabei gelten Vibrationen seit jeher als frühes Warnsignal für strukturelle Schwächen, Materialermüdung oder Montagefehler. Doch die gängigen Messmethoden – etwa Weiterlesen…

TOP-Energy®-Anwendertage 2025: Gemeinsam die Energiezukunft gestalten

Das Team von TOP-Energy lädt herzlich zu den TOP-Energy®-Anwendertagen 2025 ein. Die Veranstaltung findet am 3. und 4. Juni 2025 im GFaI-Gebäude in Berlin-Adlershof statt und wird zusätzlich online übertragen. Unter dem Motto „Von Anwendern für Anwender“ erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges, zweitägiges Programm voller praxisnaher Einblicke, technischer Impulse und Weiterlesen…

gfai tech Webinar: Die Akustische Kamera auf Prüfständen

Die gfai tech GmbH lädt Ingenieur:innen, Prüfstandsleiter:innen und F&E-Expert:innen zu einem neuen Live-Webinar ein: „Die Akustische Kamera auf Prüfständen“. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in moderne Geräuschanalyse- und Vibrationsmesstechnik auf komplexen Testständen – von Fahrzeugkomponenten über Getriebe bis hin zur Produktion. Drei starke Use Cases aus der Praxis: Vorbeifahrtsmessung bei Weiterlesen…

Innovative Technologien hautnah erleben: Girls’Day bei der GFaI e. V.

Ob Akustische Kamera, Roboter-Rallye oder KI-gestützte Haushaltshilfen: Beim diesjährigen Girls’Day hatten 14 Schülerinnen im Alter von 10 bis 14 Jahren die Gelegenheit, moderne Technologien aus nächster Nähe zu entdecken. Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI e. V.) bot mit vier interaktiven Stationen spannende Einblicke in die Welt der Weiterlesen…