Gerresheimer plant den Einsatz neuester Technologie für mehr Nachhaltigkeit bei der Glasproduktion

Mit moderner und nachhaltiger Glasproduktionstechnik setzen die Gerresheimer Standorte in Deutschland vorbildliche Standards für alle Werke des Unternehmens in Europa, Amerika und Asien, insbesondere auch bei Innovationen für mehr Nachhaltigkeit. Das Gerresheimer Werk in Lohr plant mit dem Einsatz der Hybridtechnologie 2022 eine Glasschmelzwanne für Weißglas zu bauen, die deutlich Weiterlesen…

Kontinuität im Vorstand: Gerresheimer verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Dr. Bernd Metzner vorzeitig um weitere fünf Jahre

Der Aufsichtsrat der Gerresheimer AG hat in seiner jüngsten Sitzung vorzeitig den Vertrag des Finanzvorstands Dr. Bernd Metzner (50) um weitere fünf Jahre bis Mai 2027 verlängert – ein starkes Zeichen für Kontinuität und Verlässlichkeit im Vorstand der Gerresheimer AG. Gemeinsam werden die drei Vorstände Dietmar Siemssen, Dr. Bernd Metzner Weiterlesen…

Ein neuer Webauftritt für die Gerresheimer Kosmetikwelt

Gerresheimer hat auf seiner Website einen neuen Bereich für Kosmetikverpackungen veröffentlicht. Die neuen Seiten vermitteln einen frischen Look, der Raum für Inspiration und Information rund um die Design- und Verpackungslösungen des Unternehmens bietet.  "Unsere Kunden stehen bei all unseren Entscheidungen im Mittelpunkt. Deshalb war es unser Ziel, mit der neuen Weiterlesen…

Gerresheimer produziert nachhaltige Flakons für die neuen Swedish Experience Düfte von Oriflame

Gerresheimer produziert im Auftrag von Oriflame den Flakon für die neuen Swedish Experience Parfums WILD HEARTS und BLAZING WARMTHS. Beide Flakons werden aus nachhaltigem PCR-Glas produziert. Die Liebe und der Respekt für die Natur spiegeln sich in der Leidenschaft von Oriflame für verantwortungsvolle Beauty-Produkte und ihrem Engagement für Nachhaltigkeit wider. Weiterlesen…

CSR-Audit bestätigt Gerresheimer starke Erfolge in seiner Nachhaltigkeitsstrategie

Gerresheimer hat sich in Sachen Nachhaltigkeit ehrgeizige Ziele gesetzt und setzt entsprechende Maßnahmen konsequent um. Dies spiegelt sich auch im Ergebnis des aktuellen EcoVadis-Ratings, denn mit 64 von maximal 100 möglichen Punkten zählt Gerresheimer derzeit zu den Top-3-Prozent der von EcoVadis in einer CSR-Auditierung bewerteten Unternehmen in der Vergleichsbranche der Weiterlesen…

Gerresheimer auf der CPhI North America: Medikamente innovativ verpacken und einfach verabreichen

Wenn es darum geht, Medikamente, Biologika und Impfstoffe einfach und nachhaltig zu verpacken, sicher aufzubewahren und zu verabreichen, ist Gerresheimer immer eine gute Adresse und ein versierter Partner im amerikanischen Markt. Auf der CphI Nordamerika vom 10. bis 12. August zeigt das Unternehmen am Stand 1313 im Pennsylvania Convention Center Weiterlesen…

Hauptversammlung der Gerresheimer AG beschließt zehnte Dividendenerhöhung in Folge

Auf der virtuellen Hauptversammlung der Gerresheimer AG wurde die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 1,25 Euro je Aktie beschlossen. „Alle unsere Werke rund um den Globus haben im letzten Jahr die Covid-Situation gut gemeistert, kontinuierlich produziert und unsere für das Gesundheitswesen wichtigen Produkte an unsere Kunden ausgeliefert. Wir haben Weiterlesen…

Gerresheimer in Nordamerika: Musterlager für Gx RTF-Vials sind Teil eines umfassenden Serviceangebots

Die Erfolge im Kampf gegen Covid-19 haben die Biopharmazeutika in den Blickpunkt gerückt. Dabei zählt der Sektor schon seit Jahren zu den Vorreitern bei neuen Technologien. So bereiten die Fortschritte in der personalisierten Medizin den Weg für eine zielgenaue Behandlung von bestimmten Patientengruppen mit einzelnen Arzneien. Gerresheimer bietet für die Weiterlesen…

EcoLine sorgt für die nachhaltigste Verpackungslösung

Mit EcoLine zeigt Gerresheimer Kriterien bei der Ent­wicklung und Produktion seiner bekannten Kunststoffbehälterserien für feste und flüssige Medikamente auf, die eine wichtige Rolle bei der Konzeption von nachhaltigen Verpackungslösungen spielen und so zu mehr Umweltverträglich­keit beitragen. „Ein klassische x-beliebige Blisterverpackung kann man nicht recyceln. Immer mehr Verbraucher achten auf umweltfreundliche Weiterlesen…