Leitungsbau ohne Flurschäden – der Kabelpflug macht’s möglich

Wenn unterirdische Strom- oder Wasserleitungen verlegt werden, bedeutet das für Landwirte oft monatelange Baustellen, schwere Maschinen und deutliche Spuren im Boden. Doch es geht auch anders – fast unsichtbar, hochpräzise und erstaunlich schnell: mit dem Kabelpflug. Kabelpflug lässt Kabel und Rohre mit Hightech verschwinden Statt aufwändig Gräben auszuheben, „pflügt“ sich Weiterlesen…

Kabelpflug – Die effektivere Technologie zur Kabelverlegung im Höchstspannungsbereich

Der Ausbau moderner Infrastrukturen wie Energie- und Kommunikationsnetze ist eine zentrale Herausforderung in Deutschland. Dabei steht die Forderung nach einer schnelleren Umsetzung im Fokus. Die technischen Möglichkeiten, um diese Prozesse deutlich effizienter zu gestalten, sind längst verfügbar. Eine besonders innovative Lösung bietet das weltweit leistungsstärkste Rohr- und Kabelpflugsystem der Frank Weiterlesen…

Innovative Kabelverlegetechnik revolutioniert den Ausbau des Stromnetzes in Deutschland

Der wachsende Anteil erneuerbarer Energien fordert das Stromnetz heraus. Mit der Stilllegung der letzten deutschen Kernkraftwerke 2023 und weiterer konventioneller Kraftwerke, müssen über 13.000 Kilometer Übertragungsnetz optimiert, verstärkt oder neu gebaut werden. Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen (HGÜ), wie „SuedLink“ und „SuedOstLink“, spielen dabei eine wichtige Rolle. Per Gesetz ist seit Ende 2015 bereits Weiterlesen…