Subscription-Grundlagenkurs (Seminar | Aachen)

Format: GrundkursDauer: 3 Tagenächster Termin: 07.02. – 09.02.2023Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Business Development, Produkt- und Projektmanagement Frühbucherpreis bis einschl. 25.09.2023  Die Umsetzung neuer Subscription-Geschäftsmodelle in der produzierenden Industrie erfordert zusätzliches Wissen über die relevanten Kernprozesse, zu involvierenden Fachbereiche und erforderlichen Fähigkeiten, die zur Geschäftsmodelltransformation erforderlich sind. Der Kurs vermittelt dieses zentrale Weiterlesen…

RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“ (Seminar | Heilbronn)

Der RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“ setzt sich zusammen aus zwei dreitägigen Präsenzmodulen in Aachen oder Heilbronn sowie Ihrem Selbststudium vor und zwischen den Präsenzterminen: Vorbereitung auf Basis bereitgestellter Literatur: vor Kursbeginn 1. Präsenzmodul: Di., 21. – Do., 23.11.2023 Selbststudium: zwischen den Präsenzmodulen 2. Präsenzmodul: Di., 5. – Do., 7.12.2023 Im Weiterlesen…

Roundtable „Information-Technologies“ (Seminar | Online)

Thema für das virtuelle Roundtable-Treffen am 01.02.23: Low-Code-Anwendungen NEU! Seien Sie dabei und gestalten dieses neue Netzwerk aktiv mit! Der Roundtable „Information-Technologies“ richtet sich an Digitalisierungsexpert:innen und -verantwortliche, die ein Interesse an den aktuellen Anwendungsmöglichkeiten, laufenden Forschungsaktivitäten sowie dem aktiven Austausch mit anderen Unternehmensvertreter:innen rund um moderne Technologietrends haben. Weiterhin Weiterlesen…

CDO Aachen 2022 – Convention on Digital Opportunities Aachen (Kongress | Online)

CDO Aachen 2022 – Convention on Digital Opportunities Aachen– Sustainable Digitalization for the Era of Uncertainty – Interne und externe Volatilität, eine verstärkte Prüfung der sozialen Verantwortung von Unternehmen oder veränderte Erwartungen der Mitarbeitenden führen dazu, dass sich Unternehmen fragen, wie sie die Digitalisierung nutzen können, um solchen Herausforderungen zu Weiterlesen…

Konferenz ,,Smart Work“ (Konferenz | Aachen)

Smart Work – Führen und Lernen in der digitalisierten Arbeitswelt Der schnelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandel bringt einige Herausforderungen für Führungskräfte und Organisationen mit sich: der demographische Wandel, neue Technologien, Fokus auf Wertschöpfungsprozesse und beschleunigte Innovationsdynamiken. Entscheidene Faktoren dieser sozio-digitalen Transformation sind die Förderung und Entwicklung von Beschäftigten, Lernen und Weiterlesen…

Whitepaper „Seizing the Potentials of Business Ecosystems“

Das gemeinsame Whitepaper „Seizing the Potentials of Ecosystems“ von Forscher*innen der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, des FIR an der RWTH Aachen und der Universität St. Gallen präsentiert die Kerneigenschaften von Ökosystemen („Business Ecosystems“) auf Basis neuester Forschungsergebnisse und Best Practices. Das Team leitet daraus Empfehlungen für nachhaltige Wettbewerbsvorteile Weiterlesen…

RWTH-Zertifikatskurs Enterprise Data Manager (Seminar | Aachen)

Der Wert von Daten wächst mit dem Grad der Digitalisierung. Immer stärker beeinflussen Sie Entscheidungen und Aktivitäten von Unternehmen und bilden damit die erfolgskritische Grundlage für den Geschäftsbetrieb. Im RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“ erwerben Sie Kenntnisse darüber, wie Sie ein ganzheitliches Datenmanagement etablieren, mit dem Sie Daten konsequent zur Sicherung Weiterlesen…