FHM-Studierende kommentieren bald Handballspiele der A-Jugend-Bundesliga live

Wie fühlt es sich an, ein Handballspiel mit Headset und Mikrofon live vor laufender Kamera zu kommentieren? Studierende des Studiengangs Sportjournalismus & Sportmarketing an der FHM werden das bald aus erster Hand erleben. In einem neuen, praxisnahen Projekt übernehmen sie künftig regelmäßig die Kommentierung von Spielen der A-Jugend-Bundesliga des TV Weiterlesen…

Prof. Dr. Michael Fantini wird Wissenschaftlicher Leiter der FHM Hannover

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat zum neuen Studienjahr Prof. Dr. Michael Fantini offiziell als neuen Wissenschaftlichen Leiter ihres Campus Hannover begrüßt. Seit dem Jahr 2010 ist Prof. Dr. Fantini an der FHM tätig. Zunächst war er Lehrbeauftragter und Dozent, später Professor für Management in der Gesundheitswirtschaft. Er entwickelte zunächst Weiterlesen…

Prof. Dr. Christopher Grieben wird neuer Wissenschaftlicher Leiter der FHM Waldshut

Ein symbolischer Staffelstabwechsel markierte den Start in eine neue Ära an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Waldshut: Bei der Immatrikulation zum neuen Studienjahr übergab Prof. Dr. Walter Niemeier offiziell die Leitung an seinen Nachfolger Prof. Dr. Christopher Grieben. Mit ihm bekommt die Hochschule einen Wissenschaftlichen Leiter, der das Profil der Weiterlesen…

Feierliche Immatrikulation der FHM Waldshut in der Stadthalle

In feierlichem Rahmen begrüßte die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Waldshut 65 neue Studierende in der Stadthalle Waldshut. Sie starten ihr Studium in den praxisnahen Bachelorstudiengängen Physiotherapie (B.Sc.), Ergotherapie (B.Sc.), Rescue Management (B.Sc.), Physician Assistance (B.Sc.), Soziale Arbeit & Management (B.A.), Sozialpädagogik & Management (B.A.) sowie Betriebswirtschaft (B.A.). Nach der musikalischen Weiterlesen…

Ausstellung im Düsseldorfer Landtag zeigt, wie KI das Handwerk verändert

Künstliche Intelligenz und Handwerk – das passt! Wie vielfältig Handwerksbetriebe von der Technologie profitieren, zeigt die Ausstellung „Zukunft.Handwerk.NRW“ im Düsseldorfer Landtag an Beispielen: von der intelligenten Bäckertheke bis zur sprachbasierten Angebotserstellung beim Tischler. Landtagspräsident André Kuper eröffnete die Ausstellung feierlich am 7. Oktober 2025. Sie ist innerhalb des vom Land Weiterlesen…

FHM verabschiedet 218 Absolventinnen und Absolventen

In feierlichem Rahmen hat die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) am Wochenende 218 Studierenden ihre Abschlussurkunden überreicht. In der Stadthalle Bielefeld erhielten 127 Absolventinnen und Absolventen des Campus Bielefeld sowie 91 Studierende der FHM Online University ihre Bachelor- und Masterzeugnisse. Gemeinsam mit Angehörigen und Freunden nahmen insgesamt rund 750 Gäste an Weiterlesen…

Künstliche Intelligenz (KI) gehört ins Studium

Zum Start des neuen Studienjahres setzt die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ein deutliches Signal: Künstliche Intelligenz (KI) wird künftig in allen Studiengängen zum festen Bestandteil der Lehre. Bereits in den Grundlagenmodulen lernen alle neuen Studierenden, wie KI im wissenschaftlichen Arbeiten eingesetzt – und kritisch reflektiert – werden kann. Darüber hinaus Weiterlesen…

Beate Welp-Gerdes wird Professorin für Fashion Management an der FHM

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat Beate Welp-Gerdes zur Professorin für Fashion Management berufen. In dieser Funktion wird sie ihre langjährige Erfahrung in Mode, Marketing und strategischer Unternehmensführung in die Ausbildung der Studierenden einbringen. Den Studiengang B.A. Fashion Management leitet sie an der FHM bereits seit dem Jahr 2023 als wissenschaftliche Weiterlesen…

Kommentar: Boykottaufruf gegen die Marke Milram aus dem rechten Lager

Die Käsesparte von Milram sorgt mit einer limitierten „Käse-Design-Edition“ für Wirbel: Auf den Verpackungen sind bunte Illustrationen von Menschen, auch mit unterschiedlichen Hautfar-ben, abgebildet. In sozialen Medien trendeten Hashtags wie #milramboy-kott; rechte Influencer und AfD-Politiker stänkerten gegen vermeintliche „Wokeness“. Milram betonte, das Design sei unpolitisch und ein Statement für „Gemeinschaft“. Weiterlesen…

FHM erweitert Studienangebot

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet ab Oktober 2025 den Fernstudiengang M.A. Berufspädagogik erstmals auch für Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge an. Damit reagiert die Hochschule auf den wachsenden Mangel an qualifizierten Lehrkräften an berufsbildenden Schulen. Laut einer aktuellen Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung könnten bis 2030 bundesweit bis Weiterlesen…