Geldbeutel oder Handy weg: Erst Karten sperren, dann suchen!

Der Schreck im Alltag: Die Geldbörse oder das Smartphone sind verschwunden. Egal ob verloren oder gestohlen, wer untätig bleibt, riskiert finanzielle Schäden. Jetzt zählt jede Minute! Die Checkliste von kartensicherheit.de spart Zeit und Nerven. Karten sofort sperren Sperren Sie umgehend alle girocards und Kreditkarten. Sowohl die physischen Karten als auch Weiterlesen…

Zahlungskarten per App oder Fax sperren

Wer nur eingeschränkt sprechen oder hören kann, ist im Alltag oftmals benachteiligt. Vermeintlich einfache Dinge, wie zum Beispiel ein Telefonat, sind schwer möglich. Gerade bei Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten ist eine sofortige Reaktion wichtig, um finanzielle Schäden zu vermeiden. Wie können Sprach- und Hörgeschädigte einen Kartenverlust schnell und zuverlässig Weiterlesen…

Telefonbetrug: Rufnummern technisch manipuliert

Immer wieder erhalten Verbraucher betrügerische Anrufe mit der Absicht, Geld zu ergaunern. Beim so genannten „Vishing“ (Voice und Phishing) werden oftmals technische Manipulationen eingesetzt: Auf dem Display des Telefons erscheint etwa die vermeintliche Rufnummer des Kreditinstituts oder die des Polizeinotrufs 110. Vorab recherchieren die Kriminellen persönliche Informationen der Angerufenen zum Weiterlesen…

Corona-Krise: Anzahl Taschendiebstähle sinkt, Betrüger bleiben kreativ

In den Innenstädten herrscht gähnende Leere. Aufgrund des Corona-Virus bleiben die meisten Menschen zuhause. Zahlreiche Geschäfte und Kaufhäuser – bislang die beliebtesten Tatorte von Taschendiebstahl – sind geschlossen. Dementsprechend ist ein Rückgang dieser Delikte zu verzeichnen, so Statistiken der EURO Kartensysteme. In diesen Zeiten müssen sich Langfinger andere Betätigungsfelder suchen: Weiterlesen…