Parlamentarischer Abend der eurocom: Patientenversorgung mit hochwertigen medizinischen Hilfsmitteln sichern!

Medizinische Kompressionsstrümpfe, orthopädische Schuheinlagen, Bandagen und Orthesen haben den Praxistest der Bevölkerung in Deutschland eindrucksvoll bestanden. Als wirkungsvolle und etablierte Therapie leisten sie einen erheblichen Beitrag für mehr Lebensqualität im Alltag der Patientinnen und Patienten. Doch stimmen die Rahmenbedingungen für eine Hilfsmittelversorgung, die auf Qualität und Innovation setzt? Das war Weiterlesen…

eurocom besetzt neue Position – Frank Weniger ist Leiter Politik

Ab sofort verstärkt Frank Weniger das fünfköpfige Team der eurocom-Geschäftsstelle. Damit gewinnt die politische Interessenvertretung der Herstellervereinigung an Schubkraft. Kernaufgabe des 53-jährigen Volljuristen bildet die strategische Weiterentwicklung für eine zukunftsfeste Hilfsmittelversorgung und ihrer politischen sowie regulatorischen Rahmenbedingungen. Außerdem baut der gebürtige Berliner und Familienvater das gelebte Netzwerk in Politik und Weiterlesen…

Amputationsrisiko mit Schuhen, Einlagen und Orthesen senken

Das Diabetische Fußsyndrom (DFS) ist eine schwerwiegende Folge des Diabetes Mellitus. Allein in Deutschland betrifft das DFS etwa eine Million Menschen und kann schlimmstenfalls zu Amputationen führen. 65 bis 70 Prozent aller stationären und ambulanten Amputationen werden bei Patienten mit Diabetes Mellitus durchgeführt – etwa 40.000 jährlich. Wie die adäquate Weiterlesen…

Patientinnenaufklärung stärken! eurocom veröffentlicht zum Internationalen Brustkrebs-Monat Infobroschüre und Film

„Brustkrebs – was nun? Mein Weg zum Ausgleich“ – unter diesem Titel veröffentlicht die eurocom anlässlich des diesjährigen Internationalen Brustkrebsmonats Oktober ein besonderes Informationsangebot. Broschüre und filmischer Dialog, entstanden aus einem Projekt mit der Akademie für Illustration und Design Berlin, tragen die wichtigsten Informationen zusammen und beziehen die individuelle Perspektive Weiterlesen…

Hilfsmittelhersteller bangen um Innovationsklima in Deutschland

„Die Lage ist ernst für eine verlässliche Patientenversorgung mit innovativen und hochwertigen Hilfsmitteln in Deutschland. Die negative Einschätzung des Innovationsklimas nimmt zu. Die Bedeutung des deutschen Marktes droht zu sinken.“ So lautet das Fazit von Oda Hagemeier, Geschäftsführerin der European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices (eurocom) zu Weiterlesen…

Gemeinsam für Relevanz der Hilfsmittel starkmachen

Heute vor 25 Jahren wurde die Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel, kurz: eurocom, gegründet. Für Jürgen Gold, Vorsitzender der eurocom und Geschäftsführer der Julius Zorn GmbH, ist das Jubiläum Anlass, um auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 27. Juni in Nürnberg an das Gründungsmotiv der Herstellervereinigung zu erinnern und Weiterlesen…

Orthopädische Hilfsmittel unverzichtbare Therapiesäule „rund ums Knie“

GOTS und eurocom unterstreichen mit neuer Publikation die Bedeutung der Konservativen Therapie und ihrer orthopädischen Hilfsmittel als Alternative und Ergänzung zu operativen Eingriffen „Verletzungen und Erkrankungen des Kniegelenkes:  wie helfen orthopädische Hilfsmittel?“ – so lautet der Titel des Booklets, das die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) und die Europäische Herstellervereinigung Weiterlesen…

Neues Handbuch Orthesen informiert über Nutzen und Wirkung des vielfältigen orthopädischen Hilfsmittels

Orthesen sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil im therapeutischen Repertoire von Allgemeinmedizinern, Orthopäden und Sportmedizinern, um bei Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates Schmerzen zu lindern, Patienten zu mehr Mobilität zu befähigen und so wieder fit für den Alltag zu machen. Orthesen kommen sowohl als Baustein der Konservativen Therapie als auch postoperativ Weiterlesen…