COM-HPC richtig entwärmen

EFCO, Hersteller von lüfterlosen Industrie-PCs für Automation und Bildverarbeitung, erweitert sein Zubehör-Portfolio um kundenspezifische Kühlkörper für High-Performance-Computer nach dem COM-HPC-Standard. Die Kunden profitieren von 20 Jahren Kompetenz in der Entwärmung von Motherboards und Modulcomputern. Die Palette an Lösungen für die Entwärmung von COM-HPC-Modulen umfasst rein passive Kühlkörper, solche mit forcierter Weiterlesen…

EFCO Eagle-Eyes AIH10: Hoch performanter IPC für bis zu +75 °C

Der Eagle-Eyes AIH10 von EFCO ist ein modular konfigurierbarer Industrie-PC für anspruchsvolle Aufgaben in Automation und Bildverarbeitung. Verfügbar ist er wahlweise als Wall-Mount oder für die Hutschiene. Ein optimal abgestimmtes Erweiterungsgehäuse nimmt Hochleistungs-Grafikkarten auf, hält deren Abwärme aber von der CPU fern. Eingesetzt werden kann der AIH10 bis 75 °C. Weiterlesen…

U3-D80 Compact-IPC: lüfterloser Win-11-Enabler für die Industrie

Windows 11 ist zwar im Prinzip ein kostenfreies Upgrade von Win 10 – stellt aber bestimmte Anforderungen an die Hardware, welche zahlreiche Bestandssysteme nicht uneingeschränkt erfüllen. Damit Anwender trotzdem keine Kompromisse eingehen müssen, stellt EFCO mit der neuen kompakten Industrie-PC Familie U3-D80 eine für Win 11 IoT optimierte Hardware-Plattform vor. Weiterlesen…

EFCO: Kundenspezifische Bedienpanels ab 20 Stück

Häufig ergibt sich im Maschinen- und Anlagenbau die Aufgabenstellung, das Standard-HMI um kundenspezifische Befehlsgeräte, Anzeigen, Schlüsselschalter oder den leicht erreichbaren “Not-Aus” zu ergänzen. Passend für seine Multi-Touch-Panel-IPCs hat EFCO jetzt eine Zusatz-Bedienfeld entwickelt, das im Design auf die eigenen 15”- bzw. 21”-Panel-IPCs abgestimmt ist. Kundenspezifische Ausführungen sind – einbaufertig bestückt Weiterlesen…

EFCO: Industrie-PCs mit CAN-Schnittstelle

Eagle-Eyes, die Serie lüfterloser Industrie-PCs von EFCO, bietet nicht nur zwei PCI Express Mini Card Slots (Mini-PCIe), sondern auch Einbauplätze für 9-polige Sub-D-Steckverbinder. Diese werden im Standard-Lieferumfang als RS-232 oder RS-485 genutzt, können aber jederzeit gegen CAN-Schnittstellen ausgetauscht werden. Damit befindet sich diese innerhalb des IPC, was sowohl die Software-Anbindung Weiterlesen…

Dynamische Hardware-Konfiguration über API

EFCO, Hersteller dauerlastfester und lüfterloser Industrie-PCs, hat seine API-Schnittstelle offengelegt. Programmierer können so die Hardware-Konfiguration dynamisch verändern. Entsprechende Treiber stellt das Unternehmen kostenfrei zur Verfügung. Einer der großen Vorteile für die Anwender: Periphere Geräte, wie Kameras oder Switches, lassen sich aus der Ferne zurücksetzen. Auch die optisch isolierten Ein- und Weiterlesen…

Multi-Touch-Panel-IPCs mit IP65

EFCO hat seine Multi-Touch Panel-IPCs vollständig überarbeitet und um die Eagle-Eyes-Funktionen erweitert. Damit verfügen jetzt auch die für den harten industriellen Dauereinsatz ausgelegten 15,6“ sowie in 21,5“ MTP-IPCs über 16 digitale IOs. Durch die Weitbereichs-Stromversorgung 9…36 V sowie die Remote-Power-Steuerung ist die Integration in bestehende Maschinenkonzepte problemlos möglich. Die geschlossene Weiterlesen…

EFCO IPCs übernehmen SPS-Funktionen

IPCs haben ihre unbestrittenen Vorteile – tun sich in aller Regel aber schwer damit, einfache Steuerungsaufgaben zu übernehmen. Nicht so die Eagle-Eyes-Familie von EFCO. Diese dauerbetriebsfesten und langzeitverfügbaren Industrierechner sind standardmäßig mit 16 digitalen, galvanisch getrennten IOs ausgestattet. Gegen Überspannung und Kurzschlüsse geschützt und mit bis zu 100 mA belastbar, Weiterlesen…