Für jede Aufgabenstellung und Branche die richtige Reinigung

Ob Lösemittel- oder wasserbasierte Reinigung, Grob-, Zwischen- und End- oder Feinst- und High Purity-Reinigung, die Aufgabenstellungen in der Bauteilreinigung waren noch nie so vielfältig wie heute. Für diese sehr unterschiedlichen Anwendungen und Anforderungen in den verschiedenen Industriebereichen präsentiert Ecoclean (Halle 10, Stand D36) ein komplettes Produktportfolio. Informationen über das umfassende Weiterlesen…

Reinigung optimal anpassen spart Geld und Ressourcen

Die industrielle Transformation stellt alle Produktionsbereiche vor Herausforderungen, was sich auch auf die Bauteilreinigung auswirkt. Die Aufgaben sind nicht nur vielfältiger und anspruchsvoller geworden, sie müssen auch effizienter und ressourcenschonender gelöst werden. Das erfordert effektive und nachhaltige sowie optimal an den Reinigungsbedarf angepasste Lösungen. Neue Produkte, veränderte Produktionstechniken und Prozessketten Weiterlesen…

Effiziente Produktion von Elektrolyse-Stacks mit hohem Wirkungsgrad

Nach der gemeinsamen Entwicklung von EcoLyzer, modular aufgebauten Anlagen für die alkalische Druck-Elektrolyse (AEL) in der MW-Klasse erweitern das Unternehmen und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ihre Kooperation. Ziel ist die wirtschaftliche Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks mit hohem Wirkungsgrad. Denn als Kernkomponente bei der Erzeugung von grünem Wasserstoff Weiterlesen…

Flexible Produktfamilie für stabile Sauberkeit bei geringen Reinigungsstückkosten

Für die vielfältigen Anforderungen der allgemeinen Industrie hat Ecoclean die kosteneffiziente EcoCcompact um die Modellvarianten L und XL erweitert. Die neue Produktfamilie mit drei Arbeitskammergrößen und Chargengewichten bis 150 kg ermöglicht, Kapazität und Leistungsfähigkeit der Reinigung exakt an unternehmensspezifische Bedürfnisse anzupassen. Durchdachte Ausstattungsdetails, eine effektive Waschmechanik und hohe Energieeffizienz halten Weiterlesen…

Praktisches Knowhow und Wissen für stabile und kosteneffiziente Reinigungsprozesse

Qualität und Stückkosten von Bauteilen werden durch die Teilereinigung entscheidend beeinflusst. Um beides zu optimieren, sind bei der Prozessauslegung und dem Betrieb einer Reinigungsanlage eine Vielzahl von Einflussparametern zu berücksichtigen. Das dafür erforderliche, theoretische und praktische Knowhow vermittelt die Ecoclean Akademie in zweitägigen Grundlagen-Trainings. Darüber hinaus bietet das Unternehmen individuelle Weiterlesen…

Frequenz und Leistung von hochfrequentem Ultraschall kontaktfrei monitoren

Die Überwachung der Frequenz und -leistung ist bei Reinigungsanwendungen mit Ultraschall im Bereich von 250 bis 2.000 kHz ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung. Dass mit laserakustischen Mikrofonen auch Schallwellen im hochfrequenten Bereich bis zwei Megahertz zuverlässig erfasst werden, hat Ecoclean in Versuchsreihen nachgewiesen. Basierend darauf hat das Unternehmen seine innovative Weiterlesen…

EcoLyzer – grünen Wasserstoff bedarfsgerecht vor Ort herstellen

Grüner Wasserstoff ist für Industrie, Mobilität, Strom- und Wärmeversorgung ein Schlüsselelement, um Klimaziele zu erreichen und die Energiewende umzusetzen. Für die kostengünstige, dezentrale Herstellung des klimaneutralen Gases werden effiziente Elektrolyseure benötigt. Eine solche Lösung ist EcoLyzer, modular aufgebaute Anlagen für die alkalische Druck-Elektrolyse, deren Serienproduktion Ecoclean kürzlich gestartet hat. Die Weiterlesen…

Effiziente, innovative und nachhaltige Bauteilreinigung für die gesamte Fertigungskette

Ob Entfettung, klassische Bauteilreinigung oder High Purity-Anwendungen – die Ansprüche an Reinigungslösungen sind in allen Bereichen der fertigenden Industrie gestiegen. Diese veränderten Marktanforderungen beantwortet Ecoclean mit einem noch breiteren und stärker modularisierten Produktangebot. Der Fokus dabei liegt auf höherer Reinigungsqualität, verbesserten Kosten und energieeffizienteren Prozessen. Die Bauteilreinigung ist in allen Weiterlesen…

Antworten auf die Transformationsprozesse in der Industrie

Die Wirtschaft befindet sich im Umbruch, der viele Bereiche der Industrie vor Herausforderungen stellt. Neue Produkte und verschiedene Megatrends erfordern Anpassungen der Fertigungstechnologien sowie des Produkt- und Dienstleistungsangebots. Die Ecoclean GmbH begegnet diesem Wandel proaktiv durch eine stärkere Diversifikation des Lösungsportfolios für die industrielle Bauteilreinigung sowie das neue Geschäftsfeld Wasserstofftechnologie. Weiterlesen…

Aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der Teilereinigung effizient und nachhaltig meistern

Als essentieller Fertigungsschritt leistet die Bauteilreinigung einen wesentlichen Beitrag zur Produktqualität und Wertschöpfung. Die Aufgabenstellungen dabei sind in den letzten Jahren deutlich vielfältiger und herausfordernder geworden. Für die sehr unterschiedlichen Reinigungsanwendungen und -anforderungen in den verschiedenen Industriebereichen präsentiert Ecoclean auf der parts2clean (Halle 10, Stand C38) ein optimal angepasstes Produktangebot. Weiterlesen…