Eaton stellt erweiterte Funktionalitäten für Backup-Stromversorgungstechnologie vor

Das Energiemanagementunternehmen Eaton präsentiert seine neueste Innovation im Bereich Backup-Stromversorgung und Cybersicherheit: die Gigabit Netzwerkkarte (Network M3). Die Network-M3-Karte verfügt über alle bekannten Funktionen, der Eaton Gigabit-Netzwerkkartentechnologie, und ergänzt diese um neue, innovative Features, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre individuellen Cybersicherheitsanforderungen zu erfüllen. Mit Funktionen für webbasierte Überwachung und Weiterlesen…

Eaton ernennt mit Ramine Eskandari neuen Geschäftsführer für den deutschen Vertrieb

Mit Wirkung zum 01.01.2024 übernimmt Ramine Eskandari die Leitung des deutschen Eaton Vertriebs. Neben der operativen Vertriebsleitung wird Eskandari die strategischen Initiativen des Energiemanagementunternehmens in den Bereichen Energiespeicher und E-Mobilität weiter vorantreiben und das zukunftsorientierte Wachstum von Eaton unterstützen. Zuvor war er sechs Jahre in leitender Position bei Honeywell beschäftigt, Weiterlesen…

Eaton Kommentar: Einbindung und Kontrolle von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen in §14a EnWG

Zu Beginn des Jahres hat die Bundesnetzagentur ein Leitdokument zur Implementierung von §14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) vorgelegt, welches sich mit der Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen befasst. Nachdem die erste Beratungsrunde abgeschlossen war, präsentierte sie kürzlich einen überarbeiteten Vorschlag. Die Bestimmungen des §14a EnWG dienen dazu, die Einbindung und Kontrolle von Weiterlesen…

Eaton bringt neue rackmontierbare, dreiphasige Online-USV auf den Markt

Das Energiemanagementunternehmen Eaton bringt mit der 93PX 15-20 kVA eine neue dreiphasige unterbrechungsfreie Online-Stromversorgung (USV) für den Rack-Einbau auf den deutschen Markt. Sie kombiniert hohe Effizienz mit einem kompakten Footprint, niedrigeren Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie verbesserter Cybersicherheit und garantiert damit eine stabile Stromversorgung für kritische IT-, Industrie-, Fertigungs- und medizinische Anwendungen. Weiterlesen…

Flexibilitätslücke droht deutsche Energiewende aus dem Gleichgewicht zu bringen

Von Eaton unterstütze Studie zeigt: Deutschland muss mehr tun, um private Investitionen in nachfrageseitige Flexibilität zu fördern Deutschland bei Bereitschaft zur Energiewende unteres Mittelmaß, Norwegen führend Eine aktuelle Studie zeigt mit der „Flexibilitätslücke“ eine der wichtigsten Herausforderungen auf, vor denen große europäische Volkswirtschaften stehen, um die Nachhaltigkeitsziele für 2030 zu Weiterlesen…

Eaton feiert 20-jähriges Jubiläum des Smart-Home-Systems xComfort

Bereits 2003 hat das Energiemanagementunternehmen Eaton das Funksystem xComfort zur Hausautomatisierung eingeführt, das die Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Beschattung vereinfacht. Seitdem hat Eaton sein xComfort-Produktangebot ausgebaut und weiterentwickelt, was das Unternehmen heute zu einem zuverlässigen Partner für Smart-Home-Installateure macht. xComfort umfasst eine Reihe von drahtlosen Produkten und Funktionen, die von der Weiterlesen…

Eaton stellt branchenweit erste Plattform für beschleunigte digitale Transformation von Rechenzentren vor

    Neue Plattform vereint Asset Management, IT- und OT-Geräteüberwachung, Metriken zur Stromversorgung und mehr in einheitlicher, nativer Anwendung Nachhaltigkeit, Resilienz und Leistung kritischer Infrastrukturen in Rechenzentren und verteilten IT-Anwendungen steigern Das Energiemanagementunternehmen Eaton stellt eine neue Software-Plattform vor, die Rechenzentrumsbetreibern dabei hilft, ihre Performance zu steigern, die Uptime zu Weiterlesen…

Eaton präsentiert vernetzte Innovationen und Kooperationen mit anderen Branchenführern

Vom 14. bis zum 16. November findet die diesjährige Messe SPS (Smart Production Solution) in Nürnberg statt. Auch Eaton ist auf der internationalen Fachmesse für elektrische Automatisierungstechnik an Stand 351 in Halle B2.10 vertreten. Dort konzentriert sich Eaton auf drei Kernthemen: die Vereinfachung der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Maschinen, die Steigerung ihrer Nachhaltigkeit sowie die Verbesserung der Weiterlesen…

Systems Engineering in Rechenzentren: Effiziente elektrische Infrastrukturen schaffen

Das Energiemanagementunternehmen Eaton stellt heute xIntegra vor, einen neuen, integrierten Systems-Engineering-Ansatz für die Stromversorgung der Systemebene in Rechenzentren während jeder Phase des Lebenszyklus. Diese Weiterentwicklung der Power-Management-Fähigkeiten und des Know-hows von Eaton stellt eine Verlagerung vom traditionellen Mix-and-Match-Design und der Beschaffung einzelner Elemente hin zur Betrachtung einer Gruppe intelligenter Komponenten dar, die als Gesamtsystem Weiterlesen…

Eatons Elektrifizierungsansatz hilft einem 150-Zimmerhotel dabei, die Herausforderungen der Energiewende zu bewältigen

Unternehmen, die durch umfassende Elektrifizierung ihre CO2-Emissionen senken wollen, sehen sich oft mit unerwarteten Rückschlägen konfrontiert, wenn es darum geht, die Kapazität des Netzanschlusses ihrer Gebäude zu erweitern.  Die Anforderungen der Elektrifizierung in Verbindung mit alternden Stromnetzen führen dazu, dass viele Verteilernetzbetreiber nicht in der Lage sind, ihren Kunden leistungsfähigere Weiterlesen…