Heizen und Kühlen für die Zukunft: E.ON wird Energiepartner der Messe Berlin und sichert klimafreundliche Wärme- und Kälteversorgung

E.ON sorgt durch Neu- und Umbauten für eine nachhaltige Versorgung des Messegeländes Messe Berlin profitiert langfristig von erheblichen Energie- und Kosteneinsparungen Das Energieunternehmen E.ON und die Messe Berlin realisieren gemeinsam ein zukunftsorientiertes Energieeinsparprojekt: Bis 2025 stellt E.ON die Kälte- und Wärmeversorgung des Messegeländes auf klimafreundliche Technologien um. Zukünftig wirken hier Weiterlesen…

E.ON begibt erfolgreich Anleihen in Höhe von 1,8 Milliarden Euro in der ersten Januarwoche 2023

E.ON hat heute erfolgreich zwei Anleihetranchen mit einem Gesamtvolumen von 1,8 Milliarden Euro emittiert: 800 Millionen Euro Anleihe mit einer Fälligkeit im Januar 2028 und einem Kupon von 3,500% 1 Milliarde Euro grüne Anleihe mit einer Fälligkeit im Januar 2035 und einem Kupon von 3,875% Die Transaktion generierte großes Investoreninteresse und Weiterlesen…

Nikola und E.ON wollen bis 2027 560.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen

. Nikola und E.ON beabsichtigen mit ihrer Partnerschaft, Brennstoffzellen-LKWs von Nikola mit Dienstleistungen und Infrastrukturlösungen für die Wasserstoffbetankung zu kombinieren. Bis 2027 wird Wasserstoff für den Betrieb von bis zu 5.000 Wasserstofftrucks von Nikola in Europa geliefert, mit steigender Tendenz in den Folgejahren Jährliche CO2-Einsparungen werden bis 2027 voraussichtlich 560.000 Weiterlesen…

Wachstumstrend von gridX soll fortgesetzt werden

E.ON übernimmt verbliebene Anteile an gridX. gridX kann voraussichtlich Umsatz sowie Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 2022 verdoppeln. Mit der Smart-Grid-Plattform XENON lassen sich Erneuerbare-Energien-Anlagen verbinden und steuern.   Bei E.ON schreitet die Digitalisierung der Energiewende weiter voran. Der Essener Energiekonzern hat die verbliebenen Anteile am Scale-Up gridX übernommen. Weiterlesen…

Horisont Energi und E.ON unterzeichnen Absichtserklärung zur CO2-Speicherung in der Nordsee

Horisont Energi (EURONEXT: HRGI) und E.ON intensivieren ihre bestehende Zusammenarbeit für den Aufbau einer europäischen CO2-Wertschöpfungskette. Beide Unternehmen haben in einer gemeinsamen Absichtserklärung vereinbart, dass E.ON ab dem Jahr 2030 jährlich mehr als eine Million Tonnen bestehendes CO2 von Standorten seiner europäischen Kunden bereitstellen will, mit Start ab 2027 und Weiterlesen…