CO2-HyChain: DYNAmore Teil des Forschungsprojekts zur CO2-Einsparung im funktionalen Leichtbau

Mit etwa 160 Millionen Tonnen verursacht der Straßenverkehr circa 20% des gesamten CO2-Ausstoßes in Deutschland. Eine Möglichkeit, diesen Wert zu senken, liegt in der Reduktion des Fahrzeuggewichts durch funktionalen Leichtbau. Das Forschungsprojekt „CO2-HyChain“ soll die Erforschung innovativer Leichtbaukonstruktionen vorantreiben und die bisherigen Lösungen zur Herstellung von hochfesten Aluminium- und hybriden Weiterlesen…

Leiter der Prozesssimulation Dr.-Ing. André Haufe zum Honorar-Professor an der Universität Stuttgart ernannt

Die DYNAmore GmbH freut sich, dass der Leiter des Kompetenzfeldes Prozesssimulation sowie des DYNAmore Material Competence Center (MCC) Herr Dr.-Ing. André Haufe zum Honorar-Professor an der Universität Stuttgart ernannt wurde. Die Professur unterstreicht die außerordentliche Kompetenz, die Herr Haufe in seinem Fachgebiet auszeichnet. Seine fachlichen Schwerpunkte sind Material-, Versagens- und Weiterlesen…

DYNAmore bewirbt sich erfolgreich an Forschungsprojekt zu KI im Bereich der Werkstoffmodellierung

Für die Entwicklung zukünftiger, effizienzoptimierter und emissionsarmer Fahrzeugkonzepte ist der Einsatz zuverlässiger und präziser Simulationsmethoden von fundamentaler Bedeutung. Das Ziel des Forschungsvorhabens Artificial Intelligence for Material Models (AIMM) ist es, die klassische modellbasierte Werkstoffbeschreibung durch eine alternative, datengetriebene Materialmodellierung zu ergänzen bzw. zu ersetzen.  Insbesondere vor dem Hintergrund des Einsatzes Weiterlesen…

Luftfahrtforschung: Öffentlich gefördertes Projekt TISTRAQ bewilligt

In Zusammenarbeit mit den Partnern HEGGEMANN und FAU untersucht das DYNAmore MCC im Rahmen des vorerst auf vier Jahre ausgelegten Forschungsprojekts TISTRAQ die Herstellung von Blechformteilen aus Titanlegierungen für die Luftfahrt.   Hauptziel des ab 1.7.2020 vom BMWi im Rahmen des Luftfahrtforschungsprogramms der Bundesregierung geförderten Verbundprojektes TISTRAQ (TItanium Solution Treated Weiterlesen…

Bleiben Sie auf dem Laufenden – mit den Online-Angeboten von DYNAmore

Die durch das Coronavirus verursachte Situation stellt uns alle vor zahlreiche Herausforderungen. Auch DYNAmore hat seine Dienstleistungen rund um LS-DYNA der aktuellen Lage angepasst und das Online-Angebot mit Webinaren und Seminaren erweitert. Da derzeit keine Präsenzseminare stattfinden können, werden bis zum Ende der durch das Coronavirus verursachten Ausnahmesituation verschiedene Online-Schulungen Weiterlesen…