LIMS-Forum 2022

Count-Down zum LIMS-Forum 2022. Das bewährte, jährliche Event für alle an Labor-IT Lösungen Interessierte findet am 11. und 12. Oktober wieder „real“ als Präsenzveranstaltung in Köln statt. Die Veranstaltung fokussiert vor allem auf Einsatzmöglichkeiten und Nutzen von Labor- Informations- und Management-Systemen für Laboratorien unterschiedlicher Ausrichtung. Die Auswahl des passgenauen LIMS, Weiterlesen…

Online-Forum Akkreditierung 2022

Prüflabore und medizinische Labore müssen zahlreiche Normen erfüllen, Audits meistern und dabei weiterhin wirtschaftlich arbeiten. All das zu leisten ist ein großer Aufwand. Da schadet etwas Hilfe nicht. So unterstützt das Forum Akkreditierung 2022 mit Fachvorträgen und wertvollen Tipps bei Fragen rund um Qualitätsmanagement, Audits und die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS. Weiterlesen…

Expert:innentipps zur Normrevision der ISO 15189

Die internationale Norm ISO 15189:2012, deutsche Version DIN EN ISO 15189:2014, beschreibt die Anforderungen an die Qualität und Kompetenz medizinischer Laboratorien. Die Corona-Pandemie zeigte deutlich, wie wichtig ein hoher Qualitätsstandard ist. Die ISO 15189 wurde einer Revision unterworfen, deren Entwurf (Draft International Standard) seit Oktober 2021 vorliegt. Die DIN EN Weiterlesen…

Neue Verordnung für Labortests bei In Vitro Diagnostica

Mit dem Ziel, die Patientensicherheit zu verbessern, hat die Europäische Kommission die bestehenden Medizinprodukte- und In-vitro-Diagnostika-Richtlinien überarbeitet. Die neue Verordnung über In-vitro-Diagnostika (EU) 2017/746 (In-vitro Diagnostics Regulation, IVDR) ist gemeinsam mit der Verordnung über Medizinprodukte am 25. Mai 2017 in Kraft getreten. Sie ersetzt die bisherige EU-Richtlinie 98/79/EG. Die Verordnung Weiterlesen…

Weiterbildung in Labor und Wissenschaft: Trend zu berufsbegleitenden Abschlüssen mit Zertifikat

Die Berufswelt ist heute geprägt von Schnelllebigkeit, ständigem Wechsel und der Einführung neuer Technologien.War es früher üblich, den erlernten Beruf beim gleichen Arbeitgeber bis zur Rente auszuüben, wechselt man heute häufiger den Job, muss sich ständig in neue Aufgabengebiete einarbeiten und neue Qualifikationen erwerben. Gerade die Coronapandemie hat uns gezeigt, Weiterlesen…

Klinkner & Partner 2022: Mehr Online-Seminare und zertifizierte Lehrgänge

Am 1. Januar 2022 startet bei Klinkner & Partner eine neue Zeitrechnung. Nachdem Corona der Digitalisierung in der beruflichen Fort- und Weiterbildung nachhaltige Impulse gegeben hat, reagieren wir auf den veränderten Bedarf mit einer Anpassung unseres gesamten Fortbildungsportfolios. Trend 1: Online wird beliebter Ohne Zweifel ist ein persönliches Zusammenkommen nie Weiterlesen…